Problem mit Kumpels PC -> geht einfach Aus...

Athloner22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
295
Guten Abend Forumuser :wink:

Ich wusste jetzt nicht genau in welches Forum das rein soll, da es sich bei dem Problem eher auf den kompletten PC bezieht. Jedenfalls geht der PC von einem Freund ständig bei Installationen, oder Zocken (~10min) einfach aus und startet neu. Ich habe auf das Netzteil getippt haben bislang 2 ausprobiert:

1. 420Watt; +12V = 18A

2. 420Watt; +12V = 20A
Allerdings sind die Hersteller nicht nennenswert... :kotz:

Problem besteht weiterhin, bislang noch durchgeführt:
Temps sind i.O., Bios Update, Treiber drauf, lediglich die Spannungen wundern mich so bekommt die CPU (AMD X2 4200+) 2,70V! meine, ein X2 4600+, lediglich 1,30V. :fresse: Hat noch jemand ein Vorschlag für uns? Danke im Vorraus :)

€dit: AMD X2 4200+, Radeon 1950Pro, 1GB Speicher, MSI K8N NeoF
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Neustart bei Systemfehler ausschalten; sonst kannst du den Bluescreen, wenn denn einer kommt, nicht sehen

2. Wenn kein Bluescreen kommt, bau mal testweise dein BeQuiet ein

3. Woher hast du die 2,7V? Aus dem BIOS? Wenn nicht aus dem BIOS sind die 100% falsch ausgelesen, sowas steckt der X2 nicht weg

4. Wie liest du die Temps aus? Wenn kein Bluescreen kommt, wird ein CPU-Temp-Problem das Wahrscheinlichste sein.
 
1. Neustart bei Systemfehler ausschalten; sonst kannst du den Bluescreen, wenn denn einer kommt, nicht sehen

2. Wenn kein Bluescreen kommt, bau mal testweise dein BeQuiet ein

3. Woher hast du die 2,7V? Aus dem BIOS? Wenn nicht aus dem BIOS sind die 100% falsch ausgelesen, sowas steckt der X2 nicht weg

4. Wie liest du die Temps aus? Wenn kein Bluescreen kommt, wird ein CPU-Temp-Problem das Wahrscheinlichste sein.

1. Haben wir erledigt, mal sehen ob es beim nächsten Mal einen gibt.

2. Ok, werden wir mal ausprobieren.

3. Der Wert stammt von Everest. Im Bios ist bloß NF4 Voltage: 1,5V und Speicher 2,65V. Dann denke ich auch mal, dass es ein Auslesefehler ist.

4. Temps auch mit Everest ausgelesen. Kühler ist der AC 64 mit Standard-Paste, dürfte eigentlich nichts falsch gelaufen sein beim Einbau.

Ich würde erstmal auf das Netzteil tippen.

Werden es dann mal mit meinem Probieren. Danke erstmal :)
 
Ich habe Everest in letzter Zeit als äusserst unzuverlässig erlebt.

Kuckt mal unmittelbar nach dem nächsten Neustart im BIOS nach den Temps
 
Mein Bruder hatte ähnliche Probleme mit seinem P4, was sich später als ein ab und an bzw. später dauerhaft ausgefallener CPU-Lüfter herausstellte. Erst muss dieser wohl immer nur kurz gehangen haben, später (Gott Sei Dank nach dem Kauf des neuen Rechners) hat er dann komplett "gefressen"!
Weiterhin könnten es natürlich auch Spannungskondensatoren aufm Board sein!
Oder bei Deinem Kumpel liegt der CPU-Kühler nicht richtig auf dem Die auf und es kommt so zu Kleinen, heißen Luftpolstern über dem Die die Dir aber beim Auslesen des Bios o.ä. gar nicht auffallen (meint Ihr, mir würde der Begriff dazu einfallen? Irgendwas mit Spots, aber wie genau *arghh*, es ist noch zu früh)!
 
Sind nun endlich mal zum Testen gekommen. Mit meinem be quiet! lag das Problem immer noch vor. Hab dann gedacht gut wechsel ich mal den Speicher gegen meinen und ab da lief er einwandfrei :drool: Also muss für ihn neuer Speicher her.

MfG :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh