Problem mit komplizierter Grafikkartenkonfig

Zec

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2006
Beiträge
953
Ort
Köln
Habe ein Problem mit meinem Rechner bzw Monitor, folgende Konfig habe ich:

2x 7800 GTX --> SLI geht per DVI an einen IIyama 22" TFT

ATI 9250 per D-SUB ebenfalls an einen IIyama 22" TFT, der Monitor hat auch nur einen normalen VGA Anschluss

Treibertechnisch ist alles richtig konfiguriert, Forceware 162.18 und für die ATI einen Catalyst 6.5 von Omegadrivers.net (um die Auflösung von 1680*1050 einzustellen, geht mit Standart nicht)

Der Monitor an den GTX´en geht wunderbar, der Monitor an der ATI ist aber extrem unscharf, ich habe die korrekte Auflösung eingestellt, trotzdem ist es so als hätte ich nicht die AUTO-Taste gedrückt (was ich natürlich getan habe). Auch mit einer kleineren Auflösung oder sowas bleibt es bei der Unschärfe. Stecke ich den ATI Monitor testweise an die andere Karte ist das Bild top.

Also ist hardwaremäßig scheint alles ok zu sein, nun weiß ich nicht recht weiter. Das Kabel zwischen Monitor und Rechner ist 10m lang, jedoch von hoher Qualität und funktioniert halt mit der Nvidia Karte oder vorher mit einem anderen Rechner wunderbar. Ist es möglich das die ATI Karte zuwenig Power hat um das Signal zu übertragen? Oder hat jeamnd eine Idee zu einem Treiberproblem oder sowas? Sonst könnte ich mal einen CRT aus dem Keller holen und damit kurz die Karte testen, meine Vermutung ist aber das auch da das Bild unscharf wäre.

Ich verwende Win XP. Falls jemand eine Idee hat her damit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht Power, die analogen Karten waren noch nie besonders für Signale überhalb von 1280 geeignet. Die Komponenten auf den (billig)Karten sind nicht für
a) lange Kabel
b) große Auflösungen
gemacht.
Wobei ich es gar nicht verstehen kann wie man einen fast-FullHD-Auflösenden Monitor nur Analog betreiben will.
Schon mal versucht die Karte nur mit 1280x1024 laufen zu lassen um zu kontrollieren wie das Bild dann ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist dann schon besser, aber keinesfalls zufriedenstellend. Den Monitor mit nur VGA zu kaufen war sicherlich nicht das cleverste was man machen kann, aber er soll auch nur als 2ter Monitor für Winamp, Ventrilo IRC und sowas dienen, da ist es mir egal ob es nun ein wenig flimmert oder sowas, nur scharf sollte das Bild sein, was auch mit einer 6600 GT wo der Monitor vorher dran hing super geklappt hat.

Hmm aber Tatsache mit 800*600 ist das Bild fast 100% scharf... Aah was kann ich denn nun machen? Ich brauche auf jedenfall die 10m Kabellänge, der Rechner steht zwecks Geräuschbelästigung in einem anderen Raum.

Würde auch in betracht ziehen eine andere Karte statt der ATI zu nutzen, nur ist es nicht so leicht eine PCI Karte zu finden die nicht total überaltert ist. Und eine gebrauchte Matrox ist mir zu teuer.
 
auf der Ati steckt der VGA-Anschluß doch mit so einem Flachbandkabel drauf, oder?
Einige Leute haben da geschirmte Einzeladern eingelötet, soll extrem was bringen.
Und eine gebrauchte Matrox zu teuer? Was soll der Monitor denn machen?
Nimm eine Millenium2 mit 8MB oder eine G100 mit 16MB und werd glücklich. Kosten auf Ebay meist um und bei 5 Euro, solange sie nur 2D darstellen soll langt das.
 
Aah was kann ich denn nun machen? Ich brauche auf jedenfall die 10m Kabellänge, der Rechner steht zwecks Geräuschbelästigung in einem anderen Raum.

da wirste schlechte karten haben, das kabel ist zu lang für diese auflösung. du kannst schauen ob es sehr hochwertige und aufwändig geschirmte kabel mit signalverstärker gibt, ansonsten haste keine chance da n scharfes bild zu bekommen.
 
versuch doch mal testweise ein kurzes kabel! und schau ob das die fehlerquelle ist!
dann versuch noch einen anderen ATI treiber! vielleicht ist deine version schlecht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh