Problem mit Kingston DDR 400mhz

Solit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
4
huhu
ich brauch mal eure hilfe :drool:

ich hab kingston hyperX DDR400 KHX3200AK2/1G speicher.
das pack hab ich 2 mal (4x 512mb). ich bekomm diesen speicher nicht stabil auf 400mhz zum laufen.ich hab schon alles probiert volt,timings,bios update,etc.
unter windows leuft er ohne probleme, sobalt ich eine 3d anwendung starte dauerts ca 5min und client.exe fehler oder neustart :(
zu zeit leuft er auf 360mhz und das sogar mit 2,3,3,7 stabil.

das ist mein system:
amd64 3700 san diego sockel 939
dfi lanparty ut nforce4 sli-dr
geforce 7800gt

ich bin über jede hilfe dankbar..

gruss
solit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4 doppelseitige riegel laufen quasi nicht zusammen mit dem a64 auf 200mhz und ner 1t command rate. spezifiziert ist der speichercontroller des a64 in deiner konfuguration auf 166mhz und 2t.
 
grml... ok vielen dank für deine info. also werd ich mir neuen speicher kaufen.
ist es noch möglich 1,5 gb also 3 riegel im dc laufen zu lassen?
 
Das hängt von Board ab. Müsstest dich da mal beim Hersteller erkundugen.
Ich weiß von meinem Bruder (Gigabyte NF3 Sockel 939), dass dieses Board mit 3 Riegeln nicht bootet, egal, welche Kombination.
Scheint bei vielen Boards auch der Fall zu sein, wie ich hier mal gelesen hab.
 
@zealot:
das mit den 166 MHz gilt nur für die alten NewCastle und Winchester Kerne. Venice und Sandiego haben das Problem nicht mehr.

@Solit:
das DFI hat leider sehr viele Einstellungen, von denen eine von der du es nicht glaubst alles zu nichte machen kann
hier findest du alle einmal erklärt.

Das DFI macht 1 T in manchen Fällen mit, teste 2 T bzw cpc disabled müsste das heißen.

Meistens hilft das schon.
 
im bios war es auf auto gestellt und beim booten 2t. habs trotzdem auf disable gestellt nur leider keine verbesserung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh