• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Kaltstarts!!!Dringend!!

qujck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2005
Beiträge
5.784
Ort
Erftstadt
Ich kopiere es mal aus nem anderen Thread, da es dort sicher untergehen wird es aber wichtig für mich ist:

quote:
mal ne Frage woran kann es liegen das beim nem Kaltstart der Rechner nicht neustartet sondern immer wieder versucht anzusprinegen es aber nicht schafft.
Ich habe das Gigabyte DQ6 (965er).

Erst wenn ich das NT auschalte und wieder anschalte gehts einmal dann wieder nicht.
Jemand ne Idee??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hörst du dann auch diese kontrollgeräusche von den Laufwerken ob was drin ist? also son klacken ausm DVD Laufwerk? Wenn ja dann ab in RMA. hatte ich bei meinem alten auch 4 mal in 2 Jahren...Kannste nix machen, entweder setzt du dich hin und wartest bis es doch startet oder du schickst es ein
 
Oder ein Netzteilfehler!
Was ist da denn für eins drinn, wie alt, 12V Leitung wieviel Ampere?
 
@ Terrier:
Thermaltake Toughpower, 700W, auf allen vier 12 V Leitungen 18 Ampere.
Eigentlich erst max. 3 Monate alt.
Und der ganze Kram kam erst nach nem Umzug von nem alten in eine neues Gehäuse, und teilweise Austausch von Waküteilen.

hörst du dann auch diese kontrollgeräusche von den Laufwerken ob was drin ist? also son klacken ausm DVD Laufwerk? Wenn ja dann ab in RMA. hatte ich bei meinem alten auch 4 mal in 2 Jahren...Kannste nix machen, entweder setzt du dich hin und wartest bis es doch startet oder du schickst es ein

Der Rechner probiert n ur ca. 1 Sekunde anzugehen, dann wieder aus, an aus usw. max 1 sek.
Da hört man fast gar nix.

Nur wie ein kurzer jämmerlicher Versuch anzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne Frage woran kann es liegen
Wenn es, wie bei Dir, wohl nicht am Netzteil liegt,
dann kann es, wie bei allen anderen Boards mit Kaltstart Bug, nur am Board liegen.
Auch wenn einige User, durch erhöhen irgendwelcher Spannungen usw. (oder Bios update,) das Problem verbessern konnten, ich möchte so ein Board nicht geschenkt haben.
Hatte zum Glück auch noch nie so ein Board.
 
irgendwie kann ich Dich da komplett verstehen.
Der Witz ist ja nur das es bis gestern einwandfrei lief.
daher nehme ich morgen noch mal auseinander und dann gucken wir mal, ob wir das sehen was wir da gucken am kommen sind :)

gut n8.
 
Der Witz ist ja nur das es bis gestern einwandfrei lief.
Ah, das kann keiner riechen.

Irgendetwas verändert?

Sonst kann es, wenn es nicht ein Bug vom Board ist, doch nur was mit Strom zu tun haben.
Das Board (oder auch die CPU) bekommt nicht schnell genug saft vom Netzteil.
Zufällig noch ein brauchbares Netzteil in Reserve zum testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne leider nicht.
Aber ich werde erst mal noch mal alle Kabel entfernen und neue anstecken.
Bei nem Kumpel haben wir gestern auf Wakü umgerüstet und da ging der rechner plötzlich nicht mehr an.
Wir haben alles ausprobiert und nix ging.
Dann einfach mal alle Kabel neue gesteckt und schon gings. :)

Der Witz ist ja wenn ich den NT Schlater aus mache und wieder an, startet er ohne Probleme.
Warmstarts sind auch keine Thema, nur wenn ich komplett runterfahre, 2 min. warte und dann wieder starten will muss ich erst den Netzschalter aus- und wieder einschalten damit er startet.

Sehr seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Witz ist ja wenn ich den NT Schlater aus mache und wieder an, startet er ohne Probleme.
Also ohne den Power Knopf zu drücken?
Wenn ja, hast du also im Bios unter Power Management eingestellt, boot by Power on, oder so!
Mach da doch mal alles auf Disable.
Wie ist der Start dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh