[Kaufberatung] Problem mit Kabel BW?

Actreres

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
804
Ort
Stuttgart
Ich überlege mir von 1&1 weg zu gehen da die Telekom es bis dato noch nicht geschafft hat unser! -nur unser Haus in der Straße- ans 16.000er Netz anzuschließen, und bei Nachfrage es sich auch auf Termine zum Anschluss herausredet, zu kündigen und zu Kabel BW zu gehen mit ner 32.000 Leitung. Nur einzigstes Problem ist, mein Werter Vater hat seine Eigenbaukreation "Telefonstation a la Papa" getauft, und so sieht sie auch aus, und so funktioniert sie! D.h. wir haben eine Vertreilerbox im Keller, dort steht unser Modem. Wenn wir jetzt von Kabel BW so ne TV Buchse bekommen, bringt die uns nichts oben im Haus, wir brauchen die im Keller! Und das ist das Problem. Glaubt ihr man bekommt das hin das die Buchse im Keller angebracht werden kann und diese dann weiter als Verteiler läuft im Haus? Ich könnt solangsam echt ko**en mit dem ganzen Selbstbauzeugs, in jeder Plattenbauwohnung ist alles schön einzeln eingerichtet, nein bei uns nicht. :stupid: Nja :d
Also wenn ihr Tipps habt, her damit!
Grüsse Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit der Buchse ist kein Problem. Ich surfe mit der 30.000er Leitung von Kabel und kann mir nichts besseres vorstellen.
 
Ja, hab mir gerad alles durch den Kopf gehen lassen, dürfte eigntl. gehen. Aber man"n" muss schauen.
Grüsse Marc
 
Der KabelBW Service soll dir das Kabelmodem im Keller installieren.
Das Telefonkabel verbindest ihr mit eurer Telefonstation Marke Eigenbau und zu deinem PC ziehst du ein LAN Kabel Quer durchs Haus (oder lässt es deinen Dad machen). Bitte kein Strom-Lan ala devolo & Co.

Die andere Alternative wäre, dass der Techniker euch ein Koaxkabel in die Wohnung zieht, von da ich das TV/Internetsignal abgreift.
Da dein Dad ein Bastler ist, dürfte es für ihn kein Problem sein, die vom modemabgehende Telefonleitung mit seiner Anlage zu verbinden.

Du solltest vornerein abklären, ob ihr ein analoges oder ISDN Kabelmodem benötigt.

Eine Telekomanschluß wird hierbei überflüssig.

wie wärs mit ner mail an kabel bw schreiben?

Da bringt nix. Bis dies an die entsprechende Stelle weitergeleitet wird, können Tage/Wochen vergehen.
 
Licht / Waschmaschine etc. an = Netz weg :)

Selbst schon erlebt, weil ich ab und zu in den Genuss komme, beruflich sowas zu installieren.
 
da hier mehr los ist wie in meinem thread werd ich einfach hier weiterposten.
hab grad die 16k leitung bestellt und mal sehen ob auch alles so klappt wie der von der hotline es gesagt hat und ich mir das vorstelle.
wenn erwünscht kann ich gerne bericht erstatten.
 
:hmm:
was soll an Devolo nicht gut sein:stupid:
Bevor er sich durch Dads Hausverkabelung wurschteln muß, an Phasenkoppler nicht herumkommt und mit Devolo (& Co.) rumärgert, sollte er lieber ein seperates LAN Kabel durchs Haus ziehen.
Er möchte die 16 und nicht 12,8 oder 10,9 MBit/s haben.
 
Wenns nicht passt, wirds passend gemacht. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh