Heyho Leute,
erstmal hoff ich natürlich ihr steht auf echte Herausforderungen und könnt mir helfen...also, folgendes Problem:
Ich hab beim Laptop einer Freundin(ein Medion MD96500) einen defekten Lüfter gewechselt, soweit alles nach Plan. Vorher ging der Laptop einwandfrei, nur überhitzte eben, also, wie gesagt, defekten Lüfter gewechselt.
Nun wieder ordnungsgemäs zusammengeschraubt und vorsichtshalber im Betrieb getestet ob auch wirklich alles läuft.
Da ergibt sich jetzt das Problem: Die Tastatur funktioniert aus welchen Gründen auch immer nichtmehr. Weder beim Booten(um ins Bios zu kommen) noch unter Windows, dennoch wird unter Windows eine angeschlossene Standart-Tastatur erkannt. Maus, Multimediatasten und der ganze Rest vom Notebook laufen tadellos, hab auch schon ne externe Tastatur probiert, mit der läuft alles glatt(auch an allen USB Anschlüssen) sowohl im Bios als auch in Windows.
Soweit zum Problem...
Folgendes hab ich bereits(ohne Erfolg) versucht:
- Bios auf Standarteinstellungen
- CMOS Reset
- Windows Tastaturtreiber neu installiert
- Stundenlanges Googlen
Ist zwar noch nicht allzuviel, jedoch wollte ich keine Win Neuinstallation, da die Tastatur ja schon am Bios scheitert...
Flüssigkeit ist keine drübergelaufen, Folienkabel ist auch noch einwandfrei, Tastatur lässt sich nicht ohne zerstören öffnen.
Also ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und einer von euch hat eine geniale Idee die Tastatur wieder zum laufen zu bringen.(Bios flashen mby?!)
cya
salva
erstmal hoff ich natürlich ihr steht auf echte Herausforderungen und könnt mir helfen...also, folgendes Problem:
Ich hab beim Laptop einer Freundin(ein Medion MD96500) einen defekten Lüfter gewechselt, soweit alles nach Plan. Vorher ging der Laptop einwandfrei, nur überhitzte eben, also, wie gesagt, defekten Lüfter gewechselt.
Nun wieder ordnungsgemäs zusammengeschraubt und vorsichtshalber im Betrieb getestet ob auch wirklich alles läuft.
Da ergibt sich jetzt das Problem: Die Tastatur funktioniert aus welchen Gründen auch immer nichtmehr. Weder beim Booten(um ins Bios zu kommen) noch unter Windows, dennoch wird unter Windows eine angeschlossene Standart-Tastatur erkannt. Maus, Multimediatasten und der ganze Rest vom Notebook laufen tadellos, hab auch schon ne externe Tastatur probiert, mit der läuft alles glatt(auch an allen USB Anschlüssen) sowohl im Bios als auch in Windows.
Soweit zum Problem...
Folgendes hab ich bereits(ohne Erfolg) versucht:
- Bios auf Standarteinstellungen
- CMOS Reset
- Windows Tastaturtreiber neu installiert
- Stundenlanges Googlen
Ist zwar noch nicht allzuviel, jedoch wollte ich keine Win Neuinstallation, da die Tastatur ja schon am Bios scheitert...
Flüssigkeit ist keine drübergelaufen, Folienkabel ist auch noch einwandfrei, Tastatur lässt sich nicht ohne zerstören öffnen.

Also ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und einer von euch hat eine geniale Idee die Tastatur wieder zum laufen zu bringen.(Bios flashen mby?!)
cya
salva