• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit HD4000

What9000

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2011
Beiträge
4.434
Hallo Luxxer,

habe vor kurzem 2 Rechner mit Intel DQ77KB und i7 3770S aufgebaut, die soweit auch zufriedenstellend laufen.
Jedoch habe ich, sobald ich die GPU-Treiber von Intel installiere, nach dem Boot-Logo von Win7 kein Bild mehr (am HDMI-Port). Kurz Google bemüht und mehrere Male das Kabel aus- und eingesteckt (ohne Erfolg).
Ich vermute ein Softwareproblem, da im abgesicherten Modus und nach Deinstallation der Treiber wieder ein Bild kommt.
Hat jemand ähnliches erlebt? Falls ja: gibt es da eine Lösung?

Danke im Voraus für Antworten und Beiträge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder es liegt am monitor der mit der nativen auflösung welche der pc nach der treiberinstallation ausgibt, nicht klarkommt... Wäre nicht das erste mal das es solche inkompatibilitäten gibt :-(
 
Würde mich wundern, wenn der Treiber nach Installation ein Signal > FullHD ausgibt. Komischerweise funktioniert es am großen TV, am Monitor jedoch nicht. TV ist ein Philips 42PFL3605H/12 und der Monitor ist ein LG IPS235P.
Evtl. Frequenzprobleme?
 
Nein, er wird kein signal größer als HD abgeben, aber erst mit der treiberinstallation wird er ein richtiges FullHD signal abgeben, sammt diverser protokolle, so meinte ich es eher.
Und wie du siehst gehts am tv, aber beim monitor nicht, obwohl beides über hdmi angesteckt, oder? Das sind leider inkompatibilitäten :-( kannst nur versuchen die bildwiderhilrate, also die herzzahl etwas herabzusetzen wenn du den tv angestexkt hast, und danach den monitor anstecken... Oder ersteinmal ein zweimonitor system aufbauen um somit etwas mit den einstellungen zu spielen, da siehst du eher ob dein normaler monitor mal anspringt oder nicht
 
Da frage ich mich doch, was Intel da für einen Mist fabriziert hat, wenn die Inkompatibilität vom Treiber herrührt.
Auch eine ältere Treiberversion zeigt den gleichen Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh