Problem mit GTX260 - Problem gelöst !

Spoon1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2006
Beiträge
1.315
Ort
Paderborn
Nabend zusammen !

Nen guter Freund hat sich nen neuen Prozessor gekauft und die GTX260. Nun laufen alle seine Games sowie Benchmarks schlechter als mit seinem alten Sys....

Folgendes Sys:

- Board: Gigabyte GA-EP 35 DS3
- Graka: alt 7900GTO > jetzt GTX 260
- Prozi: alt E2160 > jetzt E8400
- RAM: 4Gig
- Netzteil: BeQuiet 550W

Überprüft haben wir:

- Taktet die GTX hoch ins 3D Profil > ja
- Prozessor wird richtig erkannt und läuft @ 3Gig
- Speicher > DualChannel Mode
- PCI-E @ Width > 16
- Temps alle im grünen Bereich sowie Idle und auch unter Last
- Beide Stromanschlüsse an der GTX > ja
- Aktuellen Treiber von NVidia > ja


Ich weis echt nicht mehr weiter. Alle seine Spiele laufen @ 1280x1024 ! mit max 15-20 FPS wie z.B Coh oder Cod4....CoD5 kann er kaum zocken da die Frames noch schlechter sind....

Mit seiner alten Config @ 2160 @ 7900GTO lief alles besser :stupid:

Was könnte das noch sein ?

Ich hoffe Ihr könnt helfen....

Danke Euch

Gruss

Spoon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
win schonmal komplett neu gemacht?
 
Stell den PCIE takt mal auf 105-110,ich weiß nich obs helfen könnte,aber probieren gilt über Studieren.

Ansonsten installier mal das Betriebssystem neu wenns nich zu viel Aufwand macht.

Was wichtig ist,das man bevor man den GK Treiber installiert,den alten deinstalliert,und sicch dann am besten den aktuellsten runterlädt,oder den 180.48,das ist bisher meiner meinung nach der beste gewesen.
 
Alten Treiber vorher natürlich deinstalliert, Driversweeper, etc....
Win wurde noch nicht neu gemacht.

Was ich noch probieren könnte ist, wie Whitecker es sagte, den PCIE Takt mal etwas anzuheben.

Kann sowas auch vom Netzteil kommen ?
 
Das NT ist ausreichend. Der pci-e von 105mhz wird auch nicht allzu viel bringen.
Auch wenn das board noch pci-e 1.0 standart hat und die karte schon pci-e 2.0 kann.
Das problem scheint ein anderes zu sein!?
Ich würde mal den prefetch ordner löschen und die REG reinigen.
Die festplatte von allen temp.dateien säubern und defragmentieren.
Den graka treiber optimieren Auf hohe quali. stellen und alles andere auf aus.

Anisotrope Filterung Anwendungsgesteuert

Antialiasing -Gamma-Korrektur Aus

Antiliassing-Modus Anwendungsgesteuert

Antialiasing - Transparenz Aus

Antialiasing-Einstellungen Anwendungsgesteuert

Dreifachpuffer Aus

Erweiterungsbeschränkung Aus

Fehlermeldung Aus

Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder 3

Mipmaps erzwingen Keine Angabe

Multi-Display/gemische GPU-Beschleunigung Einzel-Display-Leistungs-Modus

Texturfilterung-Anisotrope Abtastoptimierung Aus

Texturfilterung-Negativer LOD-Bias Clamp

Texturfilterung-Trillineare Optimierung Aus

Texturfilterungsqualität Hohe Qualität

Threaded-Optimierung Auto

Vertikale Synchronisierung Einstellung für 3D-Anwendungen verwenden

Übereinstimmende Textur-Clamp Aus




Die cpu zu übertakten würde mehr leistung bringen da die gpu´s von nvidia sehr gut zum cpu takt skalieren!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, an den Quali Einstellungen kann das @ 1280x1024 nicht liegen, da ich a) es nicht glaube, und b) wir das auch schon probiert haben ;o)

Ich denk er wird echt das sys neu aufsetzen müssen, denn langsam fällt mir nichts mehr ein
 
Hoffentlich habt ihr eigene Win Partition, dann schmerzt das ganze nicht so.
Aber ich vermute mal ihr habt eine C und fertig. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt mal neueste mobo bios drauf flashen?!
 
Bios ist aktuell. Jetzt sagte er mir eben, dass doch kein BQ 550W im PC ist, sondern ein NoName 500W. Das BQ ist in seinem FileRechner. Er hat die Karte mit einem PCIE Stecker sowie nem Y-Stecker angeschlossen. Leider wohn ich zu weit weg und kann alles nur im TS mit ihm besprechen.

Ich sagte ihm jetzt er soll das NT umbauen. Mal sehen obs daran liegt
 
Joar zwischen BQ 550W und NoName 500W liegt ein dicker Unterschied, vorallem wenns LC Power, oder so ist :d Kann schon sein, dass die Karte dann auf Sparflamme arbeitet!
 
mit Treiber & Bios hat das nichts zu tun, Karte einbauen und fertig! Man muss auch keine alten Treiber löschen, Windows lädt nur den Treiber den es tatsächlich braucht, ist Kinderkakke, wenn es nicht geht, Netzteil gegen eine anderes probieren.
 
Na super das war die entscheidene information!!!;)

Leider nicht. Er hat nun das BQ eingebaut, Resultat das Gleiche. Sprich am NT lags auch nicht.

Er will den PC heut mal zu seinem Händler bringen, die sollen prüfen. Evtl. mal ne andere Karte rein und wenns besser ist, ist die GTX wohl defekt.

Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.

Trotzdem BigTHX für Eure Hilfe.

Werde berichten wie es ausging
 
wenn die GTX defekt wäre würde sich dass durch abstürze/bildfehler bemerkbar machen, nicht jedoch durch geringe leistung, der wurm wird woanders begraben liegen ! gruß crackie
 
wenn die GTX defekt wäre würde sich dass durch abstürze/bildfehler bemerkbar machen, nicht jedoch durch geringe leistung, der wurm wird woanders begraben liegen ! gruß crackie

Hast recht. Er hat mir eben berichtet das der Händler die Karte in nem anderen Sys getestet hat und sie ist ok....

Er setzt Win jetzt neu auf....
 
So, er hat jetzt alles neu aufgesetzt und alles wie vorher. Kaum FPS in den Spielen.

Nun dachte ich mir, kann ja nur noch der neue Prozi defekt sein. Also SuperPi mal laufen lassen und dann kam folgendes heraus:

1M > 49 Sek
2M > 1Min 50Sek

Da ist doch was faul :confused: Mein Sohn sein Rechner hat schon 18 Sek mit nem alten E6400 @ 3Ghz.

Prozi defekt ?
 
Nicht defekt, aber sicher etwas im Bios falsch eingestellt oder die CPU throttelt wegen Hitzeproblem.
 
bios falsche einstellung kann ja eigentlich nicht sein, denn da müsste der trotzdem noch annehmbare FPS schaffen. vllt mal PCI-E takt fixxn auf 105 MHz, checken ob x16 PCI-E aktiviert ist, und die temps mit dem neuen realtemp 3.0 überprüfen. gruß crackie
 
bios falsche einstellung kann ja eigentlich nicht sein, denn da müsste der trotzdem noch annehmbare FPS schaffen. vllt mal PCI-E takt fixxn auf 105 MHz, checken ob x16 PCI-E aktiviert ist, und die temps mit dem neuen realtemp 3.0 überprüfen. gruß crackie
Nicht wenn die CPU massiv runter getaktet wäre.
---
Lad Dir mal CPUz herunter und poste mal einen Screenshot. Sieht so aus und da kannst es runterladen.
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/cpu-z/
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx für die Vorschläge !

Jedoch wie aus dem Startpost zu entnehmen, CPU läuft laut CPU-Z so wie sie soll und auch die Temps sind im grünen Bereich. Es throttelt also nichts.

Mit dem PCI-E Takt auf 105Mhz auch schon probiert, keine Besserung ändert aber auch nichts an den SuperPi Werten.

Das Sys ist mit WinXp komplett frisch, nur 3DMark, Coh und SuperPi wurden installiert.

Chipsatztreiber alles aktuell.

Alle Prgramme, wie CPU-Z, GPU-Z, RealTemp3.0 zeigen völlig normale Werte an. Nur SuperPi 1M Werte von über 40Sek sind absolut nicht normal. Netzteil getauscht, 2 verschiedene RAM-Riegel probiert. Also meiner Meinung nach, alles durch was man Testen kann.

Ich bin echt ratlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal blöde gefragt: Karte im richtigen PCI Slot?? Ist mir vor langer Zeit mal passiert, da ging fast nix...


Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh