• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit "Goldline/Gigaline 1600 Websmart"-Switch: IP verloren / Switch reseten

Gipsylord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
660
Ort
Hürth, NRW
Problem mit "Goldline/Gigaline 1600 Websmart"-Switch: IP verloren / Switch reseten

Hallo,

Hab ein Problem mit dem oben genannten Switch.
Habe den Switch jetzt seit ca. nem haben Jahr im Schrank gehabt, da ich ihn nur für LAN-Partys brauche und wollte ihn jetzt schon mal rausholen und vortesten, da ich bald (in 4 Wochen) wieder ne LAN-Party hab.

Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher welche IP ich dem Switch gegeben habe.
Habe jetzt mal die 192.168.2.254 im Kopf, aber damit komm ich nicht auf den Switch. Managbar ist er auf jeden Fall.

Habe auch mit dem Tool Netscan den IP-Bereich gescant, aber keine Geräte gefunden (auser meinen Rechner).
Hab beim scanen auch immer meine IP eingestellt, damit ich im passenden IP-Bereich liege.
Ebenso die Bereiche 192.168.0.x und 192.168.1.x, aber auch hier keine Ergebnisse gefunden.

Leider hab ich überhaupt kein Zubehör und somit auch kein Handbuch für das Gerät. Könnte ihn zwar reseten, aber weis eben nicht was die standard IP ist.

Hat zufällig jemand einen baugleichen/ähnlichen Switch '(oder einen der gleichen Marke) und ein Handbuch dazu, oder weis welche IP der Switch hat?

MfG Gipsylord

Edit:// Sehe gerade, dass die System-LED des Switches die ganze Zeit blinkt. Sieht für mich nicht so aus, als wenn dass so sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß den keiner einen Rat?
Kann ich irgendwie die IP herausfinden durch sniffen oÄ? Leider ist auch kein aufkleber auf dem Gerät, wo IP oder MAC drauf steht.
Weiß jemand wo ich support für den Switch bekommen könnte (ext. Firmen, die vielleicht noch mit dem Gerät arbeiten oÄ)?
Möchte mir ungern nen neuen switch kaufen.
 
Lad' dir mal den Advanced Port Scanner und lass mal einen großen IP Bereich scannen. Dauer aber einige Zeit ;)
 
Antwortet der Switch den auch, wenn ich mich nicht im gleichen IP-Bereich und Subnet befinde?
Trotzdem schonmal Danke!
 
Wenn du in einem anderen Subnetz bist, dann wird er denke ich mal nicht antworten. Dieses Scenario habe ich noch nicht erlebt, daher kann ich es nicht genau sagen.
 
Genau das denke ich auch. Ich bräuchte eigentlich einen Scaner/Sniffer auf MAC-Adressen-ebene.
Dann würde ich doch ne Antwort bekommen, welche IP und welches subnet der Switch nutz, oder?
 
So. Hab mich zwar mit Wireshark mal ein bisschen auseinander gesetzt und ein Ergebnis vorzubringen.
Hab in einem Paket das Subnet 255.255.0.0 gefunden. Also ein größeres als Normal und dann gings. Meine IP war richtig, hatte ich ja auch so eigestellt nud auch noch richtig im Kopf.
Jetzt läuft der switch auf jeden Fall wieder.

Wer also ein ähnliches Problem hat soll doch auch Wireshark benutzen und das Netzwerk abhören.
Dazu einfach den Switch/Router ausschalten, Wireshark starten und abhören. Danach den Switch starten und die Paket die ankommen durchsuchen.

MfG Gipsylord

PS: Falls doch jemand ein Handbuch zu dem oben gennanten Switch von mir hat: Bitte mal die Datei(En) anhängen oder auf einen One-Click-Hoste uploaden! Danke!
 
Jetzt klebst du am Besten einen Zettel mit der IP-Adresse und dem Subnetz auf den Switch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh