• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit GigaByte P35-DS4, Keine Funktion???

DuffyDuck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
12
Hallo,

ich habe mir kürzlich einen neuen PC zusammengestellt, mit dem im Titel stehenden Mainboard, einem E6600, einer 8800GTS 320MB, GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (GX22GB6400UDC), ner Samsung 320GB platte, und nem Enermax Liberty, 500 Watt, ATX 2.03, ATX12V 2.0, EPS, 8 Stecker.
Habe schon einige PC's zusammengebaut, wie auch diesen und habe alles angesteckt wie in den Beschreibungen angegeben. Wurde auch von mehreren Personen geprüft! Das Problem ist, dass es sich überhaupt nicht einschaltet wenn ich den einschaltknopf drücke! Stromstecker ist hinten am netzteil eingesteckt, Netzschalter auf 1 also on, Power SW ist auch angesteckt, habe auch schon die 2 Pins des Power SW überbrückt, falls der Schalter kaputt wäre, aber überhaupt keine Reaktion. 8Pin stecker für die CPU spannungsversorgung ist dran, ATX 24 Pin auch dran. Kein lüfter läuft an, man hört nicht einmal ein funken des Netzteils. Mainboard war auch schon in der RMA, die sagten es läuft einwandfrei.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin am ende meiner lateien :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ich hatte eigentlich das selbe Problem mit einem GA-P35-DS3, das einzige lebenszeichen war ein kurzes aufblitzen der Hdd-LED, wenn ich versucht habe einzuschalten. Habe alle Komponenten durchprobiert und auf Funktion getestet, bei mir ist sehr wahrscheinlich das Mainboard defekt.

Hoffe ich bekomm von der RMA nicht das selbe erzählt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, leider war bisher nichts brauchbares dabei...

Netzteil wurde bei nem anderen pc getestet und funktioniert. Ein anderes netzteil wurde mit dem DS4 auch schon probiert, funktioniert nicht. Netz funzt also, Ram auch, aber eben nicht mit diesem mainboard arg... Kann es sein dass die CPU defekt ist? was anderes kann ich mir nciht vorstellen, Ram wurde ja auch schon ausgetauscht.
 
selbst, wenn die cpu kaputt wäre, müssten sich die lüfter drehen. außerdem würde sich das mobo mit einem piepsen bemerkbar machen!
kann es sein, daß du beim einbau etwas falsch gemacht hast (stichwort: kurzschluss)?
 
Ich habe es 2 mal ein und ausgebaut. Ram wurde gewechselt, netz wurde ein anderes verwendet. Nichts läuft... Kann es irgendwie sein dass dieses Netzteil: http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN5X30& nicht kompatibel zum DS4 ist? gibts das? denn beim 24pin ATX stecker fehlt ein Pin: ein -5V Pin... Habe jedoch auch mein netzteil angesteckt, und es funktionierte nicht.

Ich hoffe ihr wisst noch einen rat :(
 
das enermax-nt sollte eigentlich keine probleme machen und da dein nt ja auch nicht mit dem mobo funzt, muss es schon irgendwie mit dem mobo zu tun haben. einen kurzen kannst du aber definitiv ausschliessen? sonst fällt mir auch nichts mehr ein. :confused:
 
... Kann es irgendwie sein dass dieses Netzteil: http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN5X30& nicht kompatibel zum DS4 ist? ...(


Nein, kann /sollte nicht sein, da ich eine identische Netzteil-Mainboard Kombination habe und bei mir laufen die Teile einwandfrei zusammen.

Zum Netzteil ist aber zu sagen, dass mir dieses Kabelmanagment nicht geheuer ist.
Einen Stecker habe ich mir verbogen, da anscheinend nicht sauber genug gearbeitet wurde und die einzelnen Stecker im Stecker zuviel Spiel haben, sodass sie beim Einstecken den Pin verfehlen können und nicht sauber zusammenkommen.
Mein Vorschlag daher, mal alle Steckverbindungen vom Netzteil auftrennen und kontrollieren.
 
Filou_I Das problem mit den Steckverbindungen ist mir bekannt und habe besonders darauf geachtet... Habe gerade die CPU eingeschickt und bekomme hoffentlich bald ne neue. Dann baue ich das zeug aus und versuche es auf einer nicht leitenden unterlage, vielleicht habe ich wirklich einen kurzen... Danach fällt mir nichts mehr ein, ich bringe ich zum shop in meinem dorf der soll sich das ganze mal ansehen. Denke aber trotzdem dass das mobo kaputt ist und die in der RMA das nicht richtig getestet haben, bzw nur "blicktest" gemacht haben (obwohl das mobo bei den spannungswandlern von oben gesehen nen riesen bogeben macht xD)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh