Problem mit Geforce 2 Pro 400 von Gainward

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Hallo Leutz ...hab nen problem mit meiner
Asus Geforce II 256 .

Sie läuft im mom in einem
Asus A7V600 Mainbaord,
mit 256 MB DDR 400er RAM.
Und einem AMD 1800+

Bis vor kurzem, lief die Karte noch in einem Compaq 1500 MhZ ohne probleme.

Aber seit dem sie im neuen System ist, bekomme ich dauernt Grafikfehler in Form von kleinen Pixelfehler ...und in Games schiessen ganze Balken aus dem Boden.
Und bei Schwarzen Bilder hab ich so nen kleinen Sternenhimmel und bei normaler Grafik (in Games) bunte flecken.


Ist die Karte henüber ?
Oder ist das nur eine einstellungs sache.

Hab das Standart-Netzteil gegen ein Levicom 420 Watt ausgetausch ...das problem ist dadurch nur minimal weggegangen ...aber immer noch da.

MfG XxGabbah@dxX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Bezeichnung Geforce 2 256 sacht mir nix. Entweder Geforce 256, also Geforce der ersten Generation, oder Geforce 2 ...

Könnte mir vorstellen, das die relativ alte Karte halt nach 3,3V Spannung verlangt, Dein Sys ihm halt aber nur 1,5V nach AGP 3.0 Spezifikationen zur Verfügung stellen kann, und das das deshalb nicht wirklich funzt ...
 
Jop stimmt da hab ich was durcheinandern gebracht.

Ich habe einen Gainward Geforce Pro 64 MB 400.

Kannst du mir da was über die genauen Daten sagen ..konnte leider noch nichts genaues darüber finden.

Wenn das mit der Spannung stimmen sollte, hätte ich ja echt schlechte karten.

Denn mir war so als wenn ich die Karte woanders getestet hatte und sie da lief....es war aber auch ein etwas älteres Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für das puschen ..aber ich weis einfach nicht mehr wo ich den fehler suchen soll.

Wie gesagt erscheinen zb.:

bei UT2004 Demo lauter Balken,
das Bild zerreist häufig ....
Pixelfehler usw.

Hatte schon mal ähnliche fehler ..
aber da hatte ich mir ne Geforce 4600 gehabt und es lang am Netzteil welches nur 250 Watt hatte.

Aber in diesem Rechner hab ich mir nun ein Levicom 420 Watt Netzteil eingebaut kann also im Netzteil nicht liegen.

Weis nun nicht genau ..eigendlich haben die Geforce 2 ja auch AGPx4 Standart 1.5 V oder so.

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen ...weil dann weis ich endlich ob ich mir eine neue Grafikkarte holen muss oder sonst was.
 
Danke dir erstmal für den Tip
Also ich kann die Spannung im Bios erhöhen.
Hab sie nun auf 1.6 V gestellt.
Mit dem Effekt, das die Balken kaum noch auftretten.
Aber die Pixelfehler immer noch da sind.
fehler.JPG



Die richtung scheint also nicht so verkert gewesen zu sein,
hat aber leider noch nicht zur absoluten behebung des Problems geholfen.

Weis nicht, aber ich glaube bei 1.7 ist kein Bild mehr gekommen....werde es aber gleich nochmal proobieren.

Wenn noch jemand weitere Tips hat.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsi die Pixelfehler deuten doch stark auf überhitzung hin, einen zu hohen OC oder das Chip oder RAM beschädigt sind ...
 
Original geschrieben von Anarchy
Alsi die Pixelfehler deuten doch stark auf überhitzung hin, einen zu hohen OC oder das Chip oder RAM beschädigt sind ...
das mein ich ja auch bei gforce heißt das ja qualität>leistung> hohe leistung
und wenn man auf leistung geht wird die übertakten zu festen werten.


mfg
werner
 
Leider habe ich immer noch die fehler.

Ich hab nun 2x256 MB DDR 400 drinne.

Sobald ich diese auf 400 laufen lassen, stürtzt der Rechner im 3D Modus ab.
Wenn ich sie auf 333 laufen lasse, läuft der Rechner zwar weiter, aber ich bekomme ein Bild, wie ihr es auf dem Screen sehen könnt.

Erst wenn ich wirklich alles runter takte ...CPU RAM usw, gehen die balden weg.
Ein leichtes krissel und einige Pixel fehler habe ich trotzdem noch.

Das problem ist, das ich im mom die Karte bei niemanden anderen testen könnte.
Hatte vor ner weile die Karte aber mal bei jemanden andern drinne ..und da ging sie ...
als ich dafür "seine" bei mir reingemacht habe, ging sie diese ebenfalls bei mir.

Bin nun daher im mom voll ratlos, was nun wirklich das problem sein könnte.
 

Anhänge

  • bf-vietnam3.gif
    bf-vietnam3.gif
    91,5 KB · Aufrufe: 42
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh