Problem mit G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ

Sandower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.539
Ort
Hannover
Hi leutz,
habe heut mein 2tes Kit von dem G.Skill bekommen! Leider das mit der neuen revision-.- so alles fein eingebaut und wurde vorerst auch erkannt.
Dann jedoch kam der Schock, Vista meldet einen Fehler und fährt selbst MIT InstallCD nicht mehr hoch. Also wieder ausgebaut und schaue da es funzt wieder.
Woran kann das liegen? Und könnte mir vllt helfen wie ich die alte Revision dieses Speichers bekomme? Also die mit den Halteklammern

Gruß Sandower
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
puh.. sowas hatt ich auch mal. Hab die NB Spannung etwas hochgesetzt und dann hats funktioniert. Vielleicht ist das bei dir auch so? Probieren kann nicht schaden ;)
 
gut könnte ne möglichkeit sein, weil hab ja so nur 2 riegel drin un dann 4;)
kann mir da vllt jmd helfen? weil bin mitm bios net so bewandert^^
 
1.) Wie Sandower schon richtig sagte, kontrollieren wie hoch die Spannung auf der Northbridge ist (MCH-Voltage im BIOS z.B.) -> falls Normalwert, mal +0,1 bis 0,125 V zusätzlich testen (Vollbestückung RAM bedeutet mehr Rechenlast für den Memory Controller in der Northbridge). Wie hoch ist die RAM-Spannung? Ggf. auf 2.0 bis 2.1 V manuell einstellen.

2.) Überprüfen wie der RAM eingestellt ist (Timings), vor allem in Hinsicht den RAM-Takt. Einige Boards können bei 4 Modulen nicht mehr den RAM @ 1000 stabil fahren...
 
settings im bios sind alle Auto hab nix weiter dran gemacht!
die 4GB laufen mit 800 MHz zumindest zeigt er das bei botten an!
werd das ma probieren den RAM mit 2.0V laufen zu lassen is ja auch die Spezifikation!
joa un wenn das nie hinhaut muss ich das mit der NB ma probieren!
trotzdem hab ich nen komisches gefühl da ja die neuen riegel mit anderen Chips sein sollen! könnte das ein problem darstellen?
 
so Ramspannung mal auf 2.0V gesetzt un bis jetzt scheint es zu funzen!
NB is immerno auf auto
hab gelesen das man bei 4 Riegeln die Command Rate auf 2T setzen soll! Kann mir mal jmd sagen was diese Command Rate ist un wo ich die finde :S
 
kann mir keiner weiterhelfen???
 
Wieso, wenns funzt?
Lass doch mal Prime laufen, Large FFTs und Blend. Beides so 4 Stunden laufen lassen, und wenns durchläuft ist gut ;)
Wenns nen Fehler gibt kannste die Command Rate immer noch auf 2t stellen, und die vNB höher. Command Rate ist irgendwo bei den Timings im Bios, musst mal gucken.
 
Wenn alles auf "Auto" steht ist die Commandrate sowieso zu 99% auf 2T
 
Ok werd es ma mit prime versuchen, aber kann mir vllt jmd sagen wie das funzt^^ hab mit dem prime no keine ahnung:heul:
 
Klick
Wobei ich zum reinen Speicher Test eher Memtest empfehlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir vllt jmd noch memtest erklären:)
 
Download - Pre-Compiled Bootable ISO (.zip)
runterladen, entpacken, das ISO auf CD brennen (z.b. mit Nero), neustart, dann von CD starten, laufen lassen.
1 Durchgang dauert ca. 1-1,5 Stunden.
Wenn das Fehlerfrei ist ist das schon mal gut.
Man kann natürlich auch länger laufen lassen, schadet nichts, aber ein Durchgang sollte es schon sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke aber, dass Prime Blend den Speicher stärker belastet, auch wenn Memtest schneller geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blend kann aber nicht den kompletten Speicher testen, weil Windows und die laufenden Programme ja auch ihren Teil brauchen.
Memtest dagegen schon;)
 
ich würde windows memtest benutzen, das findet bei mir zuverlässiger fehler, als die DOS-Variante.
 
Eigentlich egal was du nimmst, es geht ja nur darum zu wissen ob der Speicher stabil läuft, und nicht ob er kaputt ist :fresse:. Das wäre dann was anderes ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh