Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.520
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
folgendes Problem. Ich habe letzte Woche einem Bekannten einen Budget-Office-PC zusammengestellt und, welchen ich ihm heute zusammengebaut habe. Folgende Teile wurden verwendet: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Problem ist, dass die verwendeten RAM: 8GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit - DDR4-2400 (PC4-19200U) | Mindfactory.de - Hardware,
Und das Mainboard: ASRock AB350M-HDV Rev.3.0 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD | Mindfactory.de
EINFACH NICHT KOOPERIEREN!
Sobald die AEGIS drin sind, Blackscreen, Egal ob einer oder beide, egal welcher Slot, er läuft an, bootet aber nicht.
Ich habe daraufhin die folgenden RAM aus einem anderen PC probiert: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17 (CT8G4DFD824A) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
PC geht an, fährt hoch, Windows lässt sich installieren. Alles wunderbar!
Die Aegis sind auch nicht defekt, sie funktionieren in dem anderen System (R5 1600 auf ASUS Strix X370-F) wunderbar.
Habe dann das neueste BIOS 1.70 eingespielt, das brachte aber auch keine Besserung, ebenso wenig der Reset auf Fail Safe Defaults oder die Entnahme der BIOS-Batterie. Die Aegis und das ASRock wollen einfach nicht miteinander!
Habt ihr noch eine Idee, bevor die Montag zurück an Mindfactory gehen.
Und welche soll ich stattdessen bestellen? Es sollen 8 GB sein, 2 Module wären bevorzugt.
Ich danke euch vorab.
Gruß,
Zocker
folgendes Problem. Ich habe letzte Woche einem Bekannten einen Budget-Office-PC zusammengestellt und, welchen ich ihm heute zusammengebaut habe. Folgende Teile wurden verwendet: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Problem ist, dass die verwendeten RAM: 8GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit - DDR4-2400 (PC4-19200U) | Mindfactory.de - Hardware,
Und das Mainboard: ASRock AB350M-HDV Rev.3.0 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD | Mindfactory.de
EINFACH NICHT KOOPERIEREN!
Sobald die AEGIS drin sind, Blackscreen, Egal ob einer oder beide, egal welcher Slot, er läuft an, bootet aber nicht.
Ich habe daraufhin die folgenden RAM aus einem anderen PC probiert: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17 (CT8G4DFD824A) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
PC geht an, fährt hoch, Windows lässt sich installieren. Alles wunderbar!
Die Aegis sind auch nicht defekt, sie funktionieren in dem anderen System (R5 1600 auf ASUS Strix X370-F) wunderbar.
Habe dann das neueste BIOS 1.70 eingespielt, das brachte aber auch keine Besserung, ebenso wenig der Reset auf Fail Safe Defaults oder die Entnahme der BIOS-Batterie. Die Aegis und das ASRock wollen einfach nicht miteinander!
Habt ihr noch eine Idee, bevor die Montag zurück an Mindfactory gehen.
Und welche soll ich stattdessen bestellen? Es sollen 8 GB sein, 2 Module wären bevorzugt.
Ich danke euch vorab.
Gruß,
Zocker