Problem mit FX5900

peld

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
1.095
Ort
Köln
Hi,

mein Bruder hat seit einiger Zeit ziemliche Probleme mit seiner Leadtek FX5900.
Er bekommt im Windows-Betrieb sehr häufig die Meldung, dass die Karte nicht mit ausreichend Strom versorgt werde und heruntergetaket worden sei.
Nunja, komisch ist nur, dass diese Meldung z.B. immer dann kommt, wenn er in Outlook eine Email löscht. Auch bei anderen Tätigkeiten kommt immer wieder diese Meldung.
Bis jetzt dachte ich, das Netzteil sei schuld daran. Nachdem wir die Karte eine Zeit lang mit einem separaten Netzteil betrieben und es keine Probleme gab, hab ich meinem Bruder vorgeschlagen, dass er sich mal ein neues kauft. Gesagt, getan - jetzt steckt seit ein paar Monaten ein Sharkoon mit 400 Watt drin (vorher ein LC Power mit "550 Watt").
Anfangs lief mit dem neuen Netzteil auch alles wie geschmiert. Jetzt fängt das ganze wieder an.

Weiteres Phänomen: Der Speichertakt der Karte ist im Performance-Profil des BIOS auf 50/100 (!) MHz eingestellt, und lässt sich auch nicht mit regulären Mitteln wieder auf 400/800 MHz stellen.
Der Chiptakt liegt allerdings weiterhin bei 470 MHz (per BIOS übertaktet).

Nun weiß ich nicht mehr weiter und hffe Ihr könnt helfen...
Treiber wurden schon alle möglichen versucht, bringt alles nichts. Ich glaube, das Graka-BIOS hat nen Schuss. Bzw. der BIOS-Chip. Wäre das möglich?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal lieber wieder ein unverändertes Werksbios drauf (gibts bei mvktech.com). Evtl. ist da durch die Nibitor-Fummelei irgendwas aus dem Lot geraten...

(Einfach das Bios und die beiden nvflash-Dateien auf ne Dos-Bootdisk packen und mit "nvflash -4 -5 -6 Dateiname.rom" flashen...dabei mit "z" für yes bestätigen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal lieber wieder ein unverändertes Werksbios drauf (gibts bei mvktech.com). Evtl. ist da durch die Nibitor-Fummelei irgendwas aus dem Lot geraten...

(Einfach das Bios und die beiden nvflash-Dateien auf ne Dos-Bootdisk packen und mit "nvflash -4 -5 -6 Dateiname.rom" flashen...dabei mit "z" für yes bestätigen)

Ok, danke für den Linktipp, werd das mal demnächst testen. Vielleicht komm ich morgen dazu.
Wobei ich das nicht verstehe. Das modifizierte BIOS is schon auf der Karte seit mein Bruder die von mir gekriegt hat. Seltsam dass erst später solche Sachen auftreten.

@ Hardwarekenner:
Ja, das weiß ich.
Aber mein Bruder will anscheinend keinen Cent mehr für seinen PC ausgeben. Hab ihm schon ein Sonderangebot für meine X1800XT gemacht, aber die will er auch nich ;)
 
@peld: Ist natürlich gut möglich, dass die Karte einfach einen weg hat. Aber probieren würde ich es dennoch erst einmal mit nem "unbesudelten" Bios. Ach ja, hatte mich vorhin mit der Endung der Website vertan. Richtig ist: http://www.mvktech.net/ ... und nicht com.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh