Sers LuXxer!
Ich habe hier einen PC stehen. Der PC lässt sich einschalten und geht nach 2 Sekunden gleich wieder aus. Es drehen sich kurz die Lüfter doch dann ist Ende. Der PC lässt sich dann auch nicht mehr einschalten, erst wenn ich den Stecker vom Netzteil rausziehe und ein paar Sekunden warte ist ein Einschalten wieder für 2 Sekunden möglich.
Folgende Dinge habe ich unternommen:
- Netzteil getauscht, da auf dem eingebauten die -5V fehlten
- CMOS Batterie für 15 Minuten entfernt
- CMOS CR2032 ausgetauscht, da nur noch 1,8V/3,0V vorhanden waren
- Grafikkarte ATI X700 SE läuft in einem anderen PC einwandfrei
- DVD-Brenner/DVD-Rom läuft in einem anderen PC ebenfalls einwandfrei
- die 2 RAM-Module (2x512MB Kingston) liefen in einem anderen PC 5 Stunden MEMTEST-fehlerfrei durch
- Wärmeleitpaste erneuert und Lüfter neubefestigt
- die CPU hat keine Schrammen oder sonstiges
- CPU-Lüfter steckt in CPU_FAN drin
Es kann doch eigentlich nur noch das Mainboard sein oder? Das Mainboard ist ein ASUS P5GD1-FM.
Ich habe hier einen PC stehen. Der PC lässt sich einschalten und geht nach 2 Sekunden gleich wieder aus. Es drehen sich kurz die Lüfter doch dann ist Ende. Der PC lässt sich dann auch nicht mehr einschalten, erst wenn ich den Stecker vom Netzteil rausziehe und ein paar Sekunden warte ist ein Einschalten wieder für 2 Sekunden möglich.
Folgende Dinge habe ich unternommen:
- Netzteil getauscht, da auf dem eingebauten die -5V fehlten
- CMOS Batterie für 15 Minuten entfernt
- CMOS CR2032 ausgetauscht, da nur noch 1,8V/3,0V vorhanden waren
- Grafikkarte ATI X700 SE läuft in einem anderen PC einwandfrei
- DVD-Brenner/DVD-Rom läuft in einem anderen PC ebenfalls einwandfrei
- die 2 RAM-Module (2x512MB Kingston) liefen in einem anderen PC 5 Stunden MEMTEST-fehlerfrei durch
- Wärmeleitpaste erneuert und Lüfter neubefestigt
- die CPU hat keine Schrammen oder sonstiges
- CPU-Lüfter steckt in CPU_FAN drin
Es kann doch eigentlich nur noch das Mainboard sein oder? Das Mainboard ist ein ASUS P5GD1-FM.
Zuletzt bearbeitet: