Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem eine meiner Festplatten zu erkennen.
Diese Platten sind zur Zeit im Einsatz:
-M4 SSD 64GB
-WD20EARS
-WD20EARX
Die letzten beiden haben jeweils 2TB an Kapazität und sind S-ATA HDDs. Davon wurde bis auf die EARX alles neu gekauft, diese wurde bis dato in meinem alten PC verwendet und arbeitete dort einwandfrei.
Nach der Installation von Windows 7 SP1 auf dem neuen PC (ASRock P67 Pro3) wurde sowohl die SSD als auch die EARS erkannt und sind einsatzfähig. Heute habe ich nun die alte EARX hinzugefügt, diese ist natürlich bereits partitioniert (NTFS) und beinhaltet Daten. Sie wird im Bios als auch im Gerätemanager erkannt, im Arbeitsplatz jedoch nicht. Den Anschluss am Port habe ich bereits getauscht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre für jeden Vorschlag dankbar
Edit:
Ich habe nun die neue 2TB Platte abgeklemmt, und nur die alte an dessen Port angeschlossen. Nun sehe ich unter der Datenträgerverwaltung das dieser Platte noch keine Partition zugeordnet ist. Es sind aber wie bereits erwähnt bereits Daten darauf, die ich nur sehr ungern verlieren möchte. Meine Frage daher: Bleiben dieser erhalten wenn ich sie lediglich als "Neues einfaches Volumen" zuordne?
Update:
Nachdem ich die Festplatte zurück in den alten PC gebaut hatte und dort nun selbiges Problem auftrat (Im Bios und Verwaltung angezeigt, im Explorer nicht) habe ich nun 100% meiner Daten mit dem Programm GetDataBack wiederherstellen können. Das Problem ist damit gelöst, kann damit geclosed werden
Ich habe ein Problem eine meiner Festplatten zu erkennen.
Diese Platten sind zur Zeit im Einsatz:
-M4 SSD 64GB
-WD20EARS
-WD20EARX
Die letzten beiden haben jeweils 2TB an Kapazität und sind S-ATA HDDs. Davon wurde bis auf die EARX alles neu gekauft, diese wurde bis dato in meinem alten PC verwendet und arbeitete dort einwandfrei.
Nach der Installation von Windows 7 SP1 auf dem neuen PC (ASRock P67 Pro3) wurde sowohl die SSD als auch die EARS erkannt und sind einsatzfähig. Heute habe ich nun die alte EARX hinzugefügt, diese ist natürlich bereits partitioniert (NTFS) und beinhaltet Daten. Sie wird im Bios als auch im Gerätemanager erkannt, im Arbeitsplatz jedoch nicht. Den Anschluss am Port habe ich bereits getauscht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre für jeden Vorschlag dankbar

Edit:
Ich habe nun die neue 2TB Platte abgeklemmt, und nur die alte an dessen Port angeschlossen. Nun sehe ich unter der Datenträgerverwaltung das dieser Platte noch keine Partition zugeordnet ist. Es sind aber wie bereits erwähnt bereits Daten darauf, die ich nur sehr ungern verlieren möchte. Meine Frage daher: Bleiben dieser erhalten wenn ich sie lediglich als "Neues einfaches Volumen" zuordne?
Update:
Nachdem ich die Festplatte zurück in den alten PC gebaut hatte und dort nun selbiges Problem auftrat (Im Bios und Verwaltung angezeigt, im Explorer nicht) habe ich nun 100% meiner Daten mit dem Programm GetDataBack wiederherstellen können. Das Problem ist damit gelöst, kann damit geclosed werden

Zuletzt bearbeitet: