Problem mit Energiesparmodus auf Foxconn Flaming Blade

rockB4R^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2009
Beiträge
915
Ort
Potsdam
So, jetzt brauche ich mal wieder Expertenrat.

Mein System ist in der Sig zu finden...

Nach einer gewissen Zeit geht der Rechner, mal früher mal später in den Ruhemodus, soweit so gut. Das soll er auch...Energie sparen sit nie verkehrt.

Ich kann den Rechner dann immer mit Power Button hochfahren, klappt auch super, ABER
beim nächsten normalen hochfahren kommt er nicht mehr in BIOS, er restarted nochmal und sagt mir dann BIOS not installed.
dann gehe ich ins BIOS Menü, sage speichern und weiter (alle OC Einstellungen sind da noch drin) und er läuft wieder normal.

Das große Problem kommt aber dann, wenn das Sytem nach einem WakeUp wieder einschläft...dann kommt man beim nächsten normalen Start nirgens mehr hin, der Rechner hängt dann irgendwie zwischen den Welten fest...ist schwer zu beschreiben...
Irgendwie hatte ich es die 2 male geschaft wieder in Windows zu kommen, aber ich will es nicht nochmal proebiern müssen.

Also, was muss ich an den Boardeinstellung ändern?
War heute mal im Bios schauen, wird wohl beim Power MAnagement dabei sein, aber was genau weiß ich halt nicht.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
rockB4R^

PS: Wenn sich jmd mit dem Board auskennt, WARUM kann ich das Ding nicht UNdervolten?!
Das Sytem läuft immer über 1,2 V (CPU) Das ist nicht gerade gut für den Lastbetrieb, Temps werden viel zu hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner?
Kommt schon, irgendwas muss man doch machen können...ist nämlich ne saumäßig nervige angelegenheit, den Ruhemodus immer verhindern zu müssen, dass man beim nächsten start nicht wieder ne Minute länger braucht...normal ist das ja nicht..

Könnte es am Speicher liegen?
 
Ich kenne mich mit dem Board zwar nicht aus, aber passiert das auch bei Default-Betrieb (weder OCing noch UVing)? Hast du eine der zuletzt erschienenen Bios-Versionen installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also UVing kann ich bei dem Board nicht, OCed ist es ein bischen...

Hatte nochmal nen BIOS gedownloaded, weiß aber nicht, ob ich das nicht schon habe, wo finde ich die BIOS version die ich drauf habe?
 
Könnte sein, dass du die momentane Bios-Version bereits mit CPU-Z auslesen kannst (am besten eine aktuelle Version nehmen): CPU-Z - Info-Tool fr Prozessor & Mainboard

Falls es damit nicht sichtbar wird, denke ich sollte es mit Aida64 (ehemals Everest) auszulesen sein: Downloads | AIDA64

Kannst ja dann mal schreiben welche Version du aktuell drauf hast.

Edit: Sehe gerade du hast ja ein 2 Module RAM-Kit, es gibt gerade von Gskill Kits die Lynnfield/Sandy Bridge-optimiert sind und dadurch bei Sockel AM3 und LGA1366 etwas Probleme bereiten. Welchen RAM hast du genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die G.Skill Ripjaws, 1600 MHz, cl 7

Aber ein neues 6 GB Kit ist schon da...jetzt kann man das machen, bei den Preisen, damals war es mir zu teuer..

und die Version laut CPU Z: 6.00 PG vom 26.6.2009
 
Einfacher wäre es schon erstmal mit dem neuen RAM zu probieren, falls die Probleme immer noch bestehen würde ich das Bios Updaten. Edit: Ach so hast du etwa schon das neue Kit drin?
Dein Bios scheint ja kaum älter als das Auslieferungs-Bios zu sein, schon gut möglich dass das Board somit noch von Bugs geplagt wird.

Ist das dein Board? Foxconn Support - Download

Vermutlich hast du das zweite Bios von unten, da gabs später also noch 3 weitere Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe noch den alten ram drin...

Werde heute Bios updaten und den Jmicron-controller deakt., das soll wohl helfen (Foxconn Sammelthread)

Hoffe dann läuft es.

Danke dir soweit für deine Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh