Hallo,
ich habe jetzt seit knapp 2 Wochen obige Grafikkarte und ich denke ich könnte hier ein Problem haben.
Normalerweise kriege ich von GPU-Z/Everest&Co folgendes angezeigt:
- Leerlauf 157 MHz GPU / 300 MHz Speicher, 0,95 Volt GPU sollte i.O. sein
- Last 765 MHz GPU / 1125 MHz Speicher, 1,0875 Volt GPU klingt auch okay
Dann habe ich jetzt aber jetzt bei 2 Lasttests es hingekriegt (k.A. was genau der Auslöser war) das folgendes angezeigt wird:
- Last 765/1125 , 1,65V GPU Spannung! (wth ? fast 0,6V Überspannung. Ist das nicht die Speicherspannung ?)
Nun könnte ich das alleine ja für einen Auslese/Anzeigefehler halten, aber auch die restlichen Werte passen ins "Bild".
Die angezeigte Stromstärke steigt von ursprünglich ca. 50 A auf ca 75 A. Die Temps der Spannungswandler gehen (lt. Anzeige)
binnen Sekunden auf über 120 Grad und mehr (ich breche dann immer ab).
Diese Fehlspannung unter Last bleibt dann solange vorhanden bis ich den Rechner Neustarte oder Ausschalte.
Ich habe da ich gerade eben wieder diesen Effekt hatte mal einen Verbrauchsmesser VOR meine USV gehängt und den
Gesamtverbrauch von allen gemessen (PC, 24" TFT, DSL Modem, Router, Switch, ISDN Anlage + ISDN Telefon)
Im Leerlauf zieht das alles zusammen ca. 200W, bei Last (mittels FurMark) bei der normalen 1,0875 V Spannung werden
ca. 350 W verbraucht. Bei FurMark wen die 1,65 Volt angezeigt werden zeigt der Verbrauchsmesser ca. 450 W!
Ich habe bislang noch nicht rausgefunden wie ich das Problem direkt reproduzieren kann. Unter Spielen ist mir bislang noch nichts
aufgefallen, wobei ich dort auch noch keine Überwachungsprogramme aktiv hatte. Die Hard/Software die ich dafür nutzte ist:
- Win7 x64 Ultimate
- Core 2 Q9550 (nicht übertaktet), 8 GB DDR2 800 Speicher, GigaByte EP-45 DS3LR
- Everest Ultimate V5.30, GPU-Z V0.38
- FurMark 1.70, Prime 95 V25.11
- Mediaplayer Classic HomeCinema V1.3.1249
Grundlast wurde immer mit FurMark erzeugt, mittels GPU-Z und Everest werden die Sensorwerte angezeigt.
Das 1. Mal kam diese Überspannung vor 2 Tagen als ich während des FurMarks kurz eine Filmdatei mittels
MPC-HC anspielen wollte. Das 2. Mal trat eben auf als ich ein zusätzlich gestartes Prime 95
beendete. Was kann das nur sein ?
- Hardwaredefekt ? wenn ja wieso nicht ständig ?
- Fehler im Grafikkarten BIOS ?
- Treiberfehler ? Hat der Treiber soviel Macht die Spannung dermassen hochzustellen ?
Heinz
ich habe jetzt seit knapp 2 Wochen obige Grafikkarte und ich denke ich könnte hier ein Problem haben.
Normalerweise kriege ich von GPU-Z/Everest&Co folgendes angezeigt:
- Leerlauf 157 MHz GPU / 300 MHz Speicher, 0,95 Volt GPU sollte i.O. sein
- Last 765 MHz GPU / 1125 MHz Speicher, 1,0875 Volt GPU klingt auch okay
Dann habe ich jetzt aber jetzt bei 2 Lasttests es hingekriegt (k.A. was genau der Auslöser war) das folgendes angezeigt wird:
- Last 765/1125 , 1,65V GPU Spannung! (wth ? fast 0,6V Überspannung. Ist das nicht die Speicherspannung ?)
Nun könnte ich das alleine ja für einen Auslese/Anzeigefehler halten, aber auch die restlichen Werte passen ins "Bild".
Die angezeigte Stromstärke steigt von ursprünglich ca. 50 A auf ca 75 A. Die Temps der Spannungswandler gehen (lt. Anzeige)
binnen Sekunden auf über 120 Grad und mehr (ich breche dann immer ab).
Diese Fehlspannung unter Last bleibt dann solange vorhanden bis ich den Rechner Neustarte oder Ausschalte.
Ich habe da ich gerade eben wieder diesen Effekt hatte mal einen Verbrauchsmesser VOR meine USV gehängt und den
Gesamtverbrauch von allen gemessen (PC, 24" TFT, DSL Modem, Router, Switch, ISDN Anlage + ISDN Telefon)
Im Leerlauf zieht das alles zusammen ca. 200W, bei Last (mittels FurMark) bei der normalen 1,0875 V Spannung werden
ca. 350 W verbraucht. Bei FurMark wen die 1,65 Volt angezeigt werden zeigt der Verbrauchsmesser ca. 450 W!
Ich habe bislang noch nicht rausgefunden wie ich das Problem direkt reproduzieren kann. Unter Spielen ist mir bislang noch nichts
aufgefallen, wobei ich dort auch noch keine Überwachungsprogramme aktiv hatte. Die Hard/Software die ich dafür nutzte ist:
- Win7 x64 Ultimate
- Core 2 Q9550 (nicht übertaktet), 8 GB DDR2 800 Speicher, GigaByte EP-45 DS3LR
- Everest Ultimate V5.30, GPU-Z V0.38
- FurMark 1.70, Prime 95 V25.11
- Mediaplayer Classic HomeCinema V1.3.1249
Grundlast wurde immer mit FurMark erzeugt, mittels GPU-Z und Everest werden die Sensorwerte angezeigt.
Das 1. Mal kam diese Überspannung vor 2 Tagen als ich während des FurMarks kurz eine Filmdatei mittels
MPC-HC anspielen wollte. Das 2. Mal trat eben auf als ich ein zusätzlich gestartes Prime 95
beendete. Was kann das nur sein ?
- Hardwaredefekt ? wenn ja wieso nicht ständig ?
- Fehler im Grafikkarten BIOS ?
- Treiberfehler ? Hat der Treiber soviel Macht die Spannung dermassen hochzustellen ?
Heinz