Hallo zusammen,
ich wollte mit einen Account bei DynDNS.org anlegen, damit ich von unterwegs auf meinen Rechner zu Hause zugreifen kann.
Soweit so gut, bei DynDNS angemeldet und Account erstellt mit folgenden Optionen:
Hostname: meinname.dyndns.org
Wildcard: aktiviert
Service Type: Host with IP address
IP Address: da habe ich auf: Use auto detected IP address geklickt
Mail Routing: habe ich keinen Haken gesetzt
Anschließend habe ich die Daten in meine Fritz.Box eingetragen und den entsprechenden Port freigeschalten.
Es funktioniert anschlissend einwandfrei und ich kann von meinem Laptop auf den Rechner zugreifen.
Das Problem ist aber folgendes:
wenn der Provider die Verbindung trennt oder ich die Fritz.Box neu starte erhalte ich ja eine neue IP. Diese wird aber bei DynDNS nicht mit aktualisiert.
Habe ich was falsch eingestellt oder ist diese Funktion des automatischen erneuerns kostenpflichtig?
Danke für eine schnelle Hilfe
Blume
ich wollte mit einen Account bei DynDNS.org anlegen, damit ich von unterwegs auf meinen Rechner zu Hause zugreifen kann.
Soweit so gut, bei DynDNS angemeldet und Account erstellt mit folgenden Optionen:
Hostname: meinname.dyndns.org
Wildcard: aktiviert
Service Type: Host with IP address
IP Address: da habe ich auf: Use auto detected IP address geklickt
Mail Routing: habe ich keinen Haken gesetzt
Anschließend habe ich die Daten in meine Fritz.Box eingetragen und den entsprechenden Port freigeschalten.
Es funktioniert anschlissend einwandfrei und ich kann von meinem Laptop auf den Rechner zugreifen.
Das Problem ist aber folgendes:
wenn der Provider die Verbindung trennt oder ich die Fritz.Box neu starte erhalte ich ja eine neue IP. Diese wird aber bei DynDNS nicht mit aktualisiert.
Habe ich was falsch eingestellt oder ist diese Funktion des automatischen erneuerns kostenpflichtig?
Danke für eine schnelle Hilfe
Blume