BYTE64
01010101
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 886
- Ort
- bei Stuttgart
- Desktop System
- Kleiner Taschenrechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon W5-3435X
- Mainboard
- Asus Pro WS W790E-SAGE SE
- Kühler
- CPU : Noctua NH-U14S DX-4677
- Speicher
- Kingston Fury KF560R32RBK8-128 (128GB DDR5-6000)
- Grafikprozessor
- NVidia RTX 4090 (Asus TUF Gaming OC)
- Display
- Philips 32M1N5800A
- SSD
- 2x Crucial T700 SSD 4TB
- Soundkarte
- Bose QuietComfort 45 Headset
- Gehäuse
- Jonsbo T59 Bigtower
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 13 - 1600W
- Keyboard
- Logitech G413 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro (nur für Gaming) & Manjaro Linux
- Internet
- ▼1 GBit/s ▲50 MBit/s
Hallo zusammen !
1. Problem:
ich versuche zur zeit vergeblich meine TechnoTrend S2-3200
DVB-S2 TV Karte unter OpenSUSE 11.0 x64 (GNOME) zum laufen zu
bringen, aber yast scheint die karte nicht zu erkennen.
Online update habe ich gemacht.
2. Problem:
weder mp3 noch viele andere Video und Audio formate kann
ich hier unter Linux abspielen.
Hat jemand von euch erfahrung mit der einrichtung
dieser TV-Karte unter Linux ?
Gibt es da bestimmte Audio/Video Codec-Packs die empfehlenswert sind ?
Was für eine TV-Anwendung für GNOME würdet ihr mir empfehlen ?
Als Audio player dachte ich an xmms, taugt der was ?
Wie sieht es mit Video player software aus ?
1. Problem:
ich versuche zur zeit vergeblich meine TechnoTrend S2-3200
DVB-S2 TV Karte unter OpenSUSE 11.0 x64 (GNOME) zum laufen zu
bringen, aber yast scheint die karte nicht zu erkennen.
Online update habe ich gemacht.
2. Problem:
weder mp3 noch viele andere Video und Audio formate kann
ich hier unter Linux abspielen.
Hat jemand von euch erfahrung mit der einrichtung
dieser TV-Karte unter Linux ?
Gibt es da bestimmte Audio/Video Codec-Packs die empfehlenswert sind ?
Was für eine TV-Anwendung für GNOME würdet ihr mir empfehlen ?
Als Audio player dachte ich an xmms, taugt der was ?
Wie sieht es mit Video player software aus ?