Problem mit Drucker Samsung ML-1630W

wise

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
420
Ort
Krefeld/Niederrhein
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Drucker. Es handelt sich um einen WLAN-fähigen Drucker, den ich gerne an meinem Router anschließen würde.

Zu Beginn musste der Drucker per LAN-Kabel am Router angeschlossen werden. Danach konnte ich SSID und WPA2-Schlüssel über die Software, die hinter der IP-Adresse des Druckers schlummert eingeben.

Lt. Anleitung soll der Drucker nach erfolgreicher Angabe der Daten per WLAN mit dem Rputer kommunizieren. Dies ist leider nicht der Fall. Der Drucker baut keine Verbindung zum Router auf, obwohl der Drucker im Menu des Routers (Fritzbox 7270) als authorisiertes Gerät (u.a. auch mit korrekter MAC-Adresse) aufgelistet wird.

Der Drucker baut keine Verbindung über WLAN auf.

Hat jmd. zufällig Erfahrung mit diesem Drucker?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat niemand Erfahrung mit diesem Drucker?

Es hat sich nach meinen ersten Versuchen noch etwas ereignet.

Nachdem ich den Drucker angeschaltet hatte, und versuchte in im Netzwerk zu integrieren, hatte ich später Probleme bei der Verbindung des Notebooks zum Router. Ich habe nichts geändert, aber plötzlich wurde mir eine eingeschränkte Konnektivität angezeigt und ich konnte mich nicht mehr über WLAN ins Internet einwählen.

Nach einer Überprüfung per ipconfig/all habe ich erkannt, dass die automatische Zuordnung der IP-Adresse nicht mehr funktionierte. Erst nachdem ich manuell die IP-Adresse, Standard-Gateaway und DNS-Server eingetragen habe, konnte sich das Notebook wieder mit dem Router verbinden.

Der Drucker hat nach Einschalten erst einmal ein adhoc-WLAN Signal versendet, um ihn direkt mit PCs zu verbinden. Kannst es vielleicht daran liegen, dass es nicht mehr möglich ist IP automatisch über DHCP zu vergeben, wenn ein Rechner im Prinzip über zwei WLANs kommunizieren könnte?

Bin irgendwie noch ratlos. Kann des WLAN-Drucker nicht in mein Netzwerk integrieren.
 
Hallo,

ich habe leider keine Antwort aber ein ähnliches Problem...

Ich habe auch von Samsung ein Gerät, aber das SCX-4500W. Das mit dem WLAN bekomme ich auch nicht hin...

Soweit ich aber verstanden habe, muss man über Ad-Hoc Verbindung per WLAN Drucken, dass bedeutet, dass der PC, Notebook etc. kurz das Netz wechseln. Klingt ein wenig komisch ich weiss, aber wenn ich mein Notebook benutze und mich mit dem WLAN Router verbinde, dann steht das, dass es sich nur bei Bedarf verbindet.

Leider kann ich aber gar keine Einstellungen vornehmen... mir ist es weder möglich irgendwas an der Konfiguration (ausser äußerst rudimentär) noch am Drucker selber einzustellen. Mehr als ein Verbinden bekomme ich nicht zustande. Ich habe auch mal die Programme SetIP und SyncThru benutzt und vorher die Netzwerkkonfig mir ausdrucken lassen... alles vergebens.

Da ich aber wohl die Befürchtung habe, dass hier niemand reinschaut, werde ich selber noch einen Fred starten.

Vielleicht versuchst du auch mal die 2 Programme die ich dir vorgeschlagen habe, die gelten wohl für alle W-Lan MFPs von Samsung.


Greez
 
Hallo,

habe das gleiche Problem mit Samsung ML-1630W und Fritz!Box 7270. Weder mit fester noch mit dynamischer IP ist was zu machen. Aber viel schlimmer: Seit dem spinnt der DHCP-Server der Fritz!Box total und braucht jedesmal einen "Kaltstart", bevor er den anderen Geräten im WLAN wieder korrekte IPs zuweist.
Ich warte auf eine Antwort vom Fritz!Support - aber ich befürchte, es ist der mistige Drucker ... :(
 
Es scheint mit dem Drucker mehrere Probleme mit dem WLAN zu geben. Hat schon jemand eine Lösung? Werde mich Ende September meinem Problem annehmen und mich mal länger ransetzen...
 
Es scheint mit dem Drucker mehrere Probleme mit dem WLAN zu geben. Hat schon jemand eine Lösung? Werde mich Ende September meinem Problem annehmen und mich mal länger ransetzen...

Bei mir hats geholfen, dass ich in meiner Fritzbox die Verschlüsselungsart von WPA+WPA2 auf nur WPA2 gestellt habe. Jetzt meldet sich der Drucker beim Router an und kriegt auch ne IP.
 
Ich weis das ich ein altes Thema aus dem Grab hole aber bei mir hat es geholfen den Punkt

Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren
Alle neuen WLAN-Geräte zulassen

in der Fritzbox auszuwählen.
Danach hat das Setup hat meinen Drucker ML-1865W erkannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh