• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit div. mATX Mainboards

Phaeton

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
1.723
Ort
Wuppertal
Hi

Also ich hab hier nen kleines Problem. Ich hatte mir bei ebay nen MSI Socket A mATX Mainboard geholt das ich mit der Hardware betreiben wollte die hier noch so rumfliegt (Barton 2500+, FX5700, 512 MB Apacer). War alles vorher auf nem Shuttle Board.

So nun ich alles eingebaut, angemacht und alles läuft nur bleibt das Bild schwarz. Also alle Komponenten auf nem anderen Mainboard getestet -> Prozessor funktioniert nicht, ausgetauscht auf dem anderen Board gegen nen Athlon 1200 -> läuft. Also das alles wieder auf das neue MSI Board aber wieder kein Bild. Also konnte es ja nur das Board sein -> zurückgegeben.

So nun habe ich mir nen anderes MSI mATX So. A Board mit nem KT600 Chipsatz geholt, alles eingebaut, wieder kein Bild. Also wieder alles auf nen anderes Board gepackt - > läuft. Aber als ich das Zeug auf das alte Shuttle Mainboard gepackt hab wieder kein Bild. Und das obwohl das in der Config mehrere Jahre lief.
Alle drei Mainboards hab ich auch mit vollkommen anderer Hardware getestet aber da gibts auch kein Bild.

Ich bin echt am Ende. Hab schon alle Komponenten mehrmals getestet und gegen andere getauscht aber es scheint immer das Mainboard zu sein. Aber direkt drei MBs mit dem gleichen Fehler?
Was könnte ich noch versuchen?

Gemacht:
-Bios-Reset
-alle Ram Bänke ausprobiert
-alle unnötige Hardware ab
-jede Komponente mit noch mindestens zwei anderen ausgetauscht.
-diverse NTs probiert

Ich vermute ja dass das nur irgendwie was kleines ist. Also hat da noch jemand Ideen?

THX schoma
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn alle Hardware in anderen pcs läüft!
Wenn alle Stecker richtig drinn sind!
Wenn das Board keinen kontakt mit dem Gehäuse hat, oder sonst irgendein Bock eingebaut wurde.
Dann kanns halt nur am Board liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh