Problem mit Display Lenovo U160 - Auflösung zu hoch auch bei Boot / BIOS!

NetworkerZ

Internetsperrer ;-)
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
3.319
Ort
Stuttgart
Hiho!

Ich habe seit einer WOche ein Lenovo Ideapad U160 mit folgender Ausstattung:

11,6" TFT, Core-i5 520UM, 4GB RAM, 500GB HDD

Normalerweise hat das Display eine Auflösung von 1366x768. Die ersten Tage lief das Notebook problemlos. Gestern habe ich es erneut eingeschalten, als in Windows plötzlich weder die Taskbar noch der rechte Bildrand zu sehen war. Unter Anzeige stand: 1440x900. Wenn man zurückstellt auf 1366x786 verändert sich zwar die Pixelgröße, diese wird aber an die vermutlich falsch erkannte Disaplygröße angepasst. Das Hauptproblem ist aber, dass es nicht mit einem neuen Treiber oder per WIndowsinstallation zu beheben ist, denn selbst beim Boot UND SOGAR IM BIOS ist die Auflösung zu hoch. Somit vermute ich, warum auch immer, dass das Display von der IGP des Core-i5 nicht richtig erkannt wird?!? Fakt ist, dass ich zuvor keine Treiber o.ä. installiert habe. Gibt es irgendeine Firmware, die den Core-i5 geflasht und das Problem verursacht haben könnte? Oder gibt es bei Lenovo eine FN-Tastenkobination um die Auflösung höher zu stellen, selbst im BIOS?!?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Treiber habe ich schon mehrfach installiert. Auch den aktuellsten von Intel. ABER: Das Problem kann doch nicht Treiberabhängig sein, wenn die Auflösung schon im BIOS flasch ist? Ich kann mir das nur so erklären, dass die IGP beim Einschalten des Notebooks die Info bekommt, ein 12" oder 13,3" Display sei angeschlossen. Ich weiß wirklich nicht weiter?!?

Greetz

NetworkerZ
 
Den Lenovo Support kontaktieren, kann auch na einem falschen/defekten Displaykabel liegen.
Eine neuere BIOS Version gibt es nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es gibt für dieses Modell keine unterschiedlichen BIOS Versionen. Gestern hatte ich für einen Start / eine Windows Sitzung wieder die normale Auflösung. Beim nächsten Reboot war sie wieder zu hoch. Reproduzieren konnte ich diese Situation allerdings nicht. Irgendwie komisch das ganz und so wirklich nach "defekt" klingt es für mich auch nicht. Noch jemand ne Idee? Hoffe, der Lenovo Support ist besser, als der von ACER ...

Greetz

NetworkerZ
 
gleiches Problem

Hallo!

Auch ich habe besagtes Problem mit exakt dem selben Gerät. Hatte auch schon mal zwischenzeitlich die korrekte Auflösung aber nun geht es wieder nicht.

Wenn ich das Ideapad über HDMI zu DVI Kabel an meinen 22" angeschlossen habe funktioniert alles einwandfrei und ich bekomme eine korrekt skalierte 1080x1920 Auflösung.

Schalte ich wieder auf mein integriertes Display um, tritt wieder das oben beschriebene Problem auf.

Habt ihr mittlerweile eine Lösung gefunden?

Grüße
 
Nein, leider nicht! Siehe auch meine PN! Nutzt du Linux?

Greetz

NetworkerZ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh