Problem mit Display-Beleuchtung

forrestde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2006
Beiträge
269
Hi,

ich hatte vorhin ein Problem mit meinem NB-Display-Beleutung, es fing plötzlich an zu flackern. Das Bild wurde dunkel, (man konnte aber noch was erkennen, nur halt dunkel) und es hat geflackert, hell/dunkel und das wars auch schon. Im moment ist wieder alles normal, ist heute zum ersten mal aufgetreten.
Ich benutzte mein Laptop zu über 90% als Desktopersatz (wird also nicht transportiert) und hab die Display-Helligkeit meistens (so gut wie immer) auf dem niedrigsten level gehabt.
Hat das was mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun?
Ich hab das S26 von Cyber-System (M400A) mit +SxGA Auflösung.

Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal ob das Netzteilkabel fest drinsitzt. Hatte auch nen starkes Displayflackern als bei mir mein Kabel nicht fest drinsaß.
 
Ich benutze mein Laptop (zum ersten mal) mit Akku.
Zusatzinfo: Mein Laptop ist 13 Monate alt.
 
Wenn dies nur beim Akku passiert, dann ist wohl was mit deinem Akku nicht in Ordnung.

Entweder sitzt dieser nicht richtig und hat wackelkontakt oder dieser stand zu lange und muss ertsmal ins laufen kommen. Du solltest aber zwischendurch deinen akku einsetzen bis zum entladen drin lassen.
 
Werd ich mal drauf achten.
Allerdings betreibe ich mein NB sehr selten mit dem Akku.
 
dersimli schrieb:
Wenn dies nur beim Akku passiert, dann ist wohl was mit deinem Akku nicht in Ordnung.

Entweder sitzt dieser nicht richtig und hat wackelkontakt oder dieser stand zu lange und muss ertsmal ins laufen kommen. Du solltest aber zwischendurch deinen akku einsetzen bis zum entladen drin lassen.

daran kanns nicht liegen!
überleg doch mal!
wenn der Akku nen Wackler hätte, dann würde nicht nur der das Display flackern, dann wäre auch für CPU/Chipsatz/Graka/HDD nicht genügend Strom da.
Das würde wenns gut läuft noch in nem Bluescreen enden, eher würde das NB dabei neustarten oder ganz ausgehen!

Ich tipp eher auf nen sterbenden Konverter (die Hintergrundbeleuchtung des Display braucht ca. 80V) oder so...
oder es liegt doch am Akkubetrieb, so dass der Konverter mit der vom Akku abgegebenen Spannung nicht ganz klarkommt.
Das war bei meinem Notebook auch so, kurz bevor der Akku völlig entleert war, fiel die Spannung deutlich ab und der Konverter der Hintergrundbeleuchtung fing an zu pfeifen...
 
Das würd ich auch sagen, das ein Wackelkontakt nicht der Auslöser sein kann, weil sich der "Wackelkontakt" in dem sinne nicht nur auf das Display beschränkt.
Wenn dann eher generell am Akku, wobei ich mir auch nicht erklären könnte wie das zu stande kommt.
Wie ist es denn generell bei den versch. Herstellern mit der Garantie bzw. Gewährleistung bzgl. des Displays geregelt?
 
Ich kenns nur von dem alten A31p meiner Freundin. Mit Akku und fehlerhaftem Netzteil wechselt er ständig zwischen Akku und Netzbetrieb. Und bei Akkubetrieb regelt er die Displayhelligkeit runter.
Es gibt nen merkbaren Unterschied zwischen dunkel weil Akkubetrieb und dunkel weil Beleuchtung defekt.
Kannst du noch was lesen und es ist einfach nur ein bisschen dunkler oder kann man es nur noch ganz schwach erkennen?
 
da ich zu dem zeitpunkt draussen war (sonne schien) wars generell schwerer was zu erkennen, aber man konnte noch schwach was erkennen
 
Ist zwar schon alt mein Thread aber ich schreib doch mal noch was dazu, vllt gibt es ja welche mit dem selben Problem.

Die Probleme mit dem flackern sind oefters vorgekommen. Da hab ich mir einen neuen Inverter fuer die Hintergrundsbeleuchtung bestellt (Clevo Service Germany ~30€). Seit dem der neue Inverter drin ist, ist das Problem nie wieder aufgetaucht (seit ca. 2 Monaten)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh