Problem mit der HDD Partitionierung

Stuzzy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
1.305
Ort
In der Schweiz
N'abend Leute

Ich hab ein Problem mit meiner HDD. Als ich nur eine Partition drauf hatte, waren es 153GB. Seit dem ich sie in 2 Partitionen unterteilt habe, habe ich ne 75er undne 52... Na, wer kann rechnen? Stimmt. Geht net auf. Jetzt wollte ich mal mit Partition Magic nachschauen, was denn da schief ist. Jedoch PM sagt, dass ich irgendwie wegen der Drivegeometry nix machen darf... wtf?!

Hier ist das Bild:
http://stuzzy.funpic.de/Bilder/PM_Fehler.bmp (Achtung, 0.4MB)

Kann mir jemand helfen? Was soll ich tun? Es sind echt wichtige Daten drauf. Win installen will ich nicht schon wieder!

Mein System entnehmt ihr bitte meiner Sig. Danke:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Betriebssystem nutzt du und hast du das aktuelle Service Pack installiert?

/Edit:
Speichere das Bild als PNG oder GIF Datei ab. Dann ist die Datei wesentlich kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betriebssystem nutze ich WinXP Pro mit SP2 und allen Updates. Bios hab ich soeben auf den neuesten stand gebracht, aber immernoch das gleiche. mir "fehlen" 20GB und Partition Magic will net.

hier nochmal die Fehlermeldung als JPG und dann noch 2 weitere, die es ausgibt:

PM_Fehler.JPG

geometry_error.JPG

Disk_error.JPG


was soll ich jetzt tun?


/Edit: ich hab mir grad deine FAQ angeschaut. 75 + 52GB = Fast genau 128GB... aber SP2 ist doch drauf?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir mal das EnableBigLBA-Tool runter (den Link findest du in der FAQ) und führe es aus. Ist die 48-Bit Adressierung laut diesem Tool nicht aktiviert, kannst du sie mit einem Mausklick aktivieren.

Nenn mir bitte mal das genaue Modell der Festplatte und das deiner Hauptplatine.
 
Hauptplatine ist das Gigabyte K8N-SLi mit dem F8 Bios (aktuellstes)

HDD ist eine
Samsung SpinPoint P80SD 160GB SATA II (HD160JJ)

Laut dem Tool ist alles ok. Es sagte mir: "Passed!"
 
Nein, leider nicht.
BIOS_Platte.JPG


Windows sagt aber dass kein Speicherplatz nicht zugeordnet ist. (Das könnte ich mir Partition Magic ja genauer überprüfen. Aber dieses geht ja nicht.)
Windows_Platte.jpg


Sorry, dass die MB-Angaben im 1. Post nicht ganz stimmten. aber vom Sinn her stimmte es ja :).
 
Auf der Webseite von Samsung findest du das Programm HUTIL (muss unter reinem DOS ausgeführt werden, NICHT in der Windows Konsole!). Damit kannst du versuchen mit der Funktion "Restore Native Size" (oder ähnlich) die ursprüngliche Kapazität wieder freizuschalten.

/Edit
*daumendrück*, dass HUTIL endlich auch SATA Festplatten unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das meine daten killen?

und wie soll ich das ausführen, wenn net in windows?

Danke :)

edit: denn platz um all die daten zu sicher nahb ich net.. ich glaube, ich kaufe mir am montag nochma ne 160er samsung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst eine MS-DOS-Startdiskette erstellen, darauf HUTIL kopieren und von dieser Diskette booten. Mit dem Befehl HUTIL startest du das Programm. Und ja, unter Umständen kann das deine Daten killen. Daher solltest du vorher auf jeden Fall eine Datensicherung machen.
 
dann muss ich wohl warten, bis ich meine samsung hab, am montag. kann man eigentlich alles direkt von HDD 0 nach 1 kopieren, dass es danach auch von diesem winordner bootet?
 
Hab hier auch das GA K8N-SLI (OC Horror!) inkl. F8 BIOS.

Gab bei mir aber nie Probleme mit der HDD Erkennung.

Derzeit fahre ich
- 150er Raptor
- 2x Hitachi T7K250 250GB
- Seagate 7200.8 250GB (nur fürs Backup der Raptor und im Wechselrahmen)

Alles SATA (II) und bisher nie ein Problem...
 
dann wirds wohl die platte sein. Ich kaufe mir am Montag ne 2. Platte. Wohl gleich ne 250GB Samsung. Und dann werd ich wohl mal das windows auf die 250er clonen. Die 160er leeren, alle Partitionen löschen und dann mal schauen :).

@OC-Horror-Vorwurf: WAs ist denn so Horrormässig? ausser dass kein HTT über 245MHz geht und die vCore um bis zu 0.025V schwankt?
 
Vielleicht bin ich zu blöd (auch wenn dieses Prob. an vielen Stellen schon diskutiert wurde), aber irgendwie möcht Gigabyte kein wirklich OC-freundliches BIOS programmieren.

Damit meine ich den Error beim Start des PC mit erhöhtem HT-Takt bei HT-Multi >2x... "CPU Overclock right now...blabla" - entweder ewiges Neustarten, oder er übergeht die Einstellungen und startet mit Default.
OK, im Windows per ClockGen geht´s, und ich bekomme meinen 144er Opti auch locker über 2.4 GHz (mehr hab ich nicht getestet), aber ich will die Wahl haben, ob ich im Win oder im BIOS übertakte - Und diese Wahl lässt mir Gigabyte nicht.
Ist auch der einzige Hersteller, bei dem mir dieses Verhalten bekannt ist
 
wir schweifen zwar com thema ab, aber ich kann sehr gut ocen. einfach über 245MHZ HTT will er mehr volt für die NB. dann gehts auch wieder... kA was bei dir schief läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh