Problem mit dem IFX-14

konnydax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2008
Beiträge
699
Ort
Essen
HIIIILFE!
Leute, ich habe hier den Thermaltake IFX-14. Wollte damit meinen 6600 ein wenig hochtakten.

Mein Asus P5Q-E macht dabei aber Stress.

Die Backplate des IFX-14 hat so isolierte Stellen (2 rechteckige). Zwischen dem Motherboard und der Backplate kommt ja dieser zusatzKühler. Dabei liegt eine der isolierten Stellen auf herausstehende Pole des Motherb. auf.

Das wäre ja glaub ich nicht weiter schlimm, da dieser Mechanismus dann rel. stabil sitzt.

Aber in der Beschreibung vom IFX 14 stehen die Schrauben der Backplate etwas oben aus dem Motherboard hervor. Und dort befestigt man dann den Halter für den Kühler (insg. 2). Die Halter sind aber aus Metall und liegen bei mir direkt auf dem Motherboard auf(wegen den Polen auf der Rückseite des Motherb. die etwas Abstand schaffen). Das würde doch einen Kurzschluss hervorrufen, oder? Auf der BEschreibung sieht man keine Isoliergummis oder so.

Ich werde gleich noch Bilder hochladen!

Ich hoffe doch ihr könnt mein Problem verstehen und lösen, da ich ab heute noch 14 Tage (Rückgaberecht) habe um das zu klären brauche ich euch!

Übrigens steht im Sammelthread vom Asus P5q-E dass der Kühler passt! HILFE!!!

:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte so ein ähnliches problem mit meinen nexXxos kühler....hab dann einfach paar plasteunterlegscheiben drunter gemacht und dann passiert danix mehr...hatte auch mal den ifx...theoretisch solang der halter am plaste aufliegt passiert nix...aber sicher ist sicher...aber die frage ist geht die backplate allg. micht richtig ran oder nur mit dem zusatzkühler...weil der bringt nicht wirklich viel ...glaub 3-4° warns bei mir...
 
Hilfe! Ich kann weder einen längeren text posten noch ein bild einfügen!

mit dem mac hats geklappt! das mit dem plastik ist ne gute idee. wie fest muss man den halter überhaupt schrauben. nicht dass die pole hinten am motherboard brechen oder so.
 

Anhänge

  • guck.jpg
    guck.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 26
  • kontakt.jpg
    kontakt.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 28
  • kurzer.jpg
    kurzer.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 27
  • nippel.jpg
    nippel.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
also die pole bzw. müssten das lötstellen sein dürfte nix passiern und vom prinzip her reicht handfest...weil du den kühler ja dann mit den zwei großen schrauben festziehst..aber sollte schon nix wackeln oder so..und zu dein problem vorne am board...da hast du ja extra aussparungen (die klein dreiecke dort) wo keine Leitungen lang laufen..dürfte also nix passieren aber um das pcb zu schonen würde ich shcon 2 kleine plaste unterlegscheiben drunter machen....dann müsste das passen...
 
danke! Schreibe dank dir von meinem Rechner. war alles ein wenig fummelig aber hat doch geklappt. danke
 
So Leute kleiner Statusbericht:
Ich hab ihn jetzt auch drin(samt Zusatzkühler). Man darf halt nicht so zimperlich sein wenn man das schöne Ding einbauen will... Habe oben auf dem Mobo. wo man die Halter für den CPU Kühler anbringt die gößeren Gummiringe unter die Halter angebracht, da meiner Meinung nach trotz der CPU Halter "Aussparungen" Leitungen herlaufen. Hatte Angst vor einem Kurzschluss oder so. Das passende Bild heißt "Kurzer". Die Pole die unter dem Mobo hervor standen habe ich ignoriert und das Teil "wackelfest" gezogen.

Hab das alles nur riskiert, weil unter der thermaltake Seite mein P5Q-e als kompatibel mit dem IFX-14 gilt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh