Problem mit DDR1 Speicher

RM2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
1.361
Ort
Leipzig
Hallo, es fing alles damit an das der Rechner vor 3 Wochen nicht mehr hochfuhr, bis ich feststellte das es an meinem 512er Ram lag, den hatte ich dann ausgebaut und danach ging er wieder. Habe gestern meinen Austausch bekommen und eingebaut, nun was soll ich sagen, er fuhr hoch und ich konnte einige Zeit zocken und surfen bis auf einmal der IE immer abschmierte, genau wie der Firefox. Naja, neusstarten dachte ich, auf einmal zeigte der wieder nur 512 mb an, mit dem neuen RAM, nach einigen hin und her geht er wieder nur mit den anderen 2x256 Riegeln und die dritte Bank der 512 Ram läuft nicht.

Wenn der angezeig wurde kam ich immer nur in den Boot Manager wo man auswählen konnte zwischen abgesichert und normal starten.

Das geht nicht, immer wenn ich was aussuche beginnt der Bootvorgang von neuem....

Was ist denn da kaputt? Oder hats den neuen Ram auch hinweggerafft nach ner halben Stunde?

Ich mein mit 512 is n bissel lahm aber trotzdem ärgerlich weil ich erst Ende des Jahres aufrüste...

Es handelt sich um Infineon Ram.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal versucht, den 512er in den ersten Slot zu stecken und die 256er weiter nach aussen ?
Ist von früher noch ne alte Grundregel, dass das der Grösse nach gestaffelt sein soll. Den Grössten am nahesten am Prozessor.
 
Was für Timings verwendest du? Welchen Prozessorkern hast du?
 
Ich habe zwei Kingston Ramriegel, und einen Infineon 512er 2.5, alles 333er Ram.

Der Ram lief immer ohne Pobleme bis der kaputt war, über ein Jahr. Jetzt habe ich ein neues Ram bekommen und der lief nur ne halbe Stunde. Ich hab auch mal gewechselt, ohne Erfolg, immer wenn der 512er mit drin ist bootet er nicht.

Ich habe das AsRock K7SVA mit nem Athlon XP 2800 Barton.

Zum Glück rüste ich um auf DDR 2 und Core 2.....aber das dauert noch ne Weile.
 
Im XP Prozessor ist der MC nicht integriert, sonder noch in der Northbridge, wie bei Intel. Ich glaub nicht, dass es an single sided ds liegt.
 
Hat beide Seiten Chips...also double sided.

Daran kanns nicht leigen weil der kaputte über ein Jahr ohne Prob lief....
 
So, ich hab nochmal alles durchgetestet, mit meinen beiden 256er Kingston laufen alle Bänke. Wenn ich den 512er alleine einbaue und alle Bänke durchteste, fährt der Rechner nicht einmal hoch.
Der Ram den ich als Umtausch bekommen habe ist definitiv auch kaputt.....wohl einfach Pech gehabt.
 
Hab heute ohne einschicken direkt einen neuen mitbekommen von KM, jetzt geht es wieder mit 1024, aber letztes mal gings ja auch eine Stunde gut ;)

Hab den neuen aber in eine andere Bank gepackt und die Kingston in die vorderen beiden, hoffe es lüppt jetzt alles.
 
mal ne frage, du hast deinen ram von k&m??? weil ich habe dort auch einen bestellt und es läuft auch irgendwie net rund!!! wie hast du das beanstandet??? hast du denen einfach geschrieben, das es net klappt, oder wie hast du das gemacht, weil wenn ich meinen ram net gescheit zum laufen bekomm, wollt ich bei denen mal anfragen, was man da machen kann....
 
mal ne frage, du hast deinen ram von k&m??? weil ich habe dort auch einen bestellt und es läuft auch irgendwie net rund!!! wie hast du das beanstandet??? hast du denen einfach geschrieben, das es net klappt, oder wie hast du das gemacht, weil wenn ich meinen ram net gescheit zum laufen bekomm, wollt ich bei denen mal anfragen, was man da machen kann....

Hab die Rechnung genommen bin 5 minuten zu Fuss gegangen und in den KM Shop :)

Die habens dort nochmal getestet und es ging bei denen auch net und da haben die es eingeschickt, ging ohne Probleme. Der neue war allerdings nach enr Stunde auch kaputt, dann bin ich wieder hin und hab sofort nen neuen mitbekommen und jetzt gehts wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh