• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Cpu Temperatur

L

lupus276

Guest
Hallo Leute.

Es wird ja langsam wieder wärmer und jetzt fängt in meiner Cpu eine Grillfete statt.

Ich hab einen AMD Athlon64 3000+ und einen Zalman CNPS 7000B-Cu als Kühler.
Als Wärmeleitpaste kommt die Arctic Silver 5 zum einsatz.
Bei meiner jetztigen Zimmertemperatur von 22° hab ich eine Cputemperatur von 48° im Leerlauf. Das ist doch nun wirklich nicht normal. Gehäuselüfter hab ich zwar keine, aber selbst ohne dürfte man doch nicht so eine hohe Temperatur haben. Das Gehäuse ist bei mir offen. Immer. Wenn ich es zu mache, wird die Cpu nocht wärmer, weil ich keine Gehäuselüfter habe. So langsam kotzt mich das an. Letztens hab ich mal die Wärmeleitpaste gewechselt und diese diesmal auf den ganzen Headspeader verteilt.
Ein Winchester sollte doch nicht so warm werden. Wie sieht es denn dann mit einem Newcastle aus?

Könnt Ihr mir helfen und mir sagen was ich machen soll?
Als notlösung hab ich einen Gehäuselüfter genau vor den Zalman angebracht. So mit 10cm abstand. Ohne diesen wäre die Temperatur noch höher.

Gruß TripoliZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lupus276 schrieb:
Letztens hab ich mal die Wärmeleitpaste gewechselt und diese diesmal auf den ganzen Headspeader verteilt.

sry aber wenn ich sowas schon höre...
:lol: :lol:

die sollte man auch IMMER auf dem ganzen teil verbreiten...und nun tipp ich einfach mal ins balue hinein und sage du hast zuviel wlp verwendet...
 
Und ein A64 hat auch keine Heatspread, sondern wenn dann eine DAU. ;)

Um wieviel °C hat sich die Temperatur denn geändert, wenn dich das so ankotzt?

Ansonsten check mal die Voltage, ob der Kühlkörper sauber ist (Staub verschlechtert die Kühlung) usw. ... und hast du evtl. überhaupt irgendwas an den Voltages verändert, sprich: FanV runtergesetzt, VCore rauf .. ? Oder hattest du früher Cool&Quiet aktiv und jetzt deaktiviert?

Mehr fällt mir auch erstmal net ein.
 
masu90 schrieb:
Und ein A64 hat auch keine Heatspread, sondern wenn dann eine DAU. ;)

Um wieviel °C hat sich die Temperatur denn geändert, wenn dich das so ankotzt?

Ansonsten check mal die Voltage, ob der Kühlkörper sauber ist (Staub verschlechtert die Kühlung) usw. ... und hast du evtl. überhaupt irgendwas an den Voltages verändert, sprich: FanV runtergesetzt, VCore rauf .. ? Oder hattest du früher Cool&Quiet aktiv und jetzt deaktiviert?

Mehr fällt mir auch erstmal net ein.


Naja Paste... Weiß nicht, ob ich zu viel drauf gemacht hab. Aber mit der Wärmeleitpaste vom Zalman ist es genau das gleiche und die hab ich nun wirklich dünner aufgetragen.

Mal eine Frage. Bei einer Temperatur von 59° müsste da der Kühler nicht spürbar wärmer sein? Auch im Leerlauf ist der Kühlblock aus Kupfer überhaupt nicht warm und das bei einer Temp von 47°.
 
Dann tippe ich eigentlich recht sicher auf nen simplen Montage-Fehler ... ;)

Btw: Die Wärmeleitpaste grad so dick auftragen, dass nix mehr von der DAU zu sehen ist, dicker ist schon zu viel! Zum Verteilen am besten ne Chipkarte oder nen in Küchenfolie (diese dünne durchsichtige) eingewickelten Finger nehmen. Mit AS5 hast du aber nix falsch gemacht, die ist gut. :)
 
masu90 schrieb:
Dann tippe ich eigentlich recht sicher auf nen simplen Montage-Fehler ... ;)

Btw: Die Wärmeleitpaste grad so dick auftragen, dass nix mehr von der DAU zu sehen ist, dicker ist schon zu viel! Zum Verteilen am besten ne Chipkarte oder nen in Küchenfolie (diese dünne durchsichtige) eingewickelten Finger nehmen. Mit AS5 hast du aber nix falsch gemacht, die ist gut. :)


Naja ich hab eben in einen anderen Forum gelesen, dass eine einfach den Zalman abgenommen hat und dann konnte man sehen, dass die Paste auf beiden Seiten waren. Cpu und Kühler. Ist ja normal und dann hat er die Paste vom Kühlkörper abgewischt und wieder auf die Cpu getan. Dann hatte er 4° weniger.

Ich hab auch schon den Pressdruck auf die Cpu erhöht. Hat auch nichts gebracht. Was ich jetzt nur noch machen könnte, wäre das gleiche mal mit der AC5 auszprobieren. Drauf machen, Kühler montieren, wieder abmontieren und die Paste von dem Kühlkörper abwischen. Mal sehn, ob es was bringt. Oder was meinst Du? :confused:
 
Sag doch lieber erstmal um wieviel sich die Temp überhaupt geändert hat ... also um wieviel sie gestiegen ist, weil dich dsas ja so anzukotzen scheint.
 
solange die temp der cpu unter 60°C bleibt is eh alles in Ordnung, meiner wird mit zalman und übertaktet auch an die 53°C unter Last...
 
Bobtune schrieb:
solange die temp der cpu unter 60°C bleibt is eh alles in Ordnung, meiner wird mit zalman und übertaktet auch an die 53°C unter Last...


Ich hab bei Last eine Temp von 59° bis 60°. Also unter Prime. Gerade hab ich nochmal die Paste erneuert und diesmal wirklich hauchdünn aufgetragen. Und es hat sich sogar verschlechtert. Unter Leerlauf hab ich jetzt sogar 48° bis 49°. Vorher hatte ich 47° bis 48°. Also ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Ich hab jetzt einen Gehäuselüfter genau über den Zalman montiert, sodass er mit kühler und frischer Luft versorgt wird. Nur irgendwie macht das nichts. Was mich echt stutzig macht, ist, dass der Kühlkörper vom Zalman gar nicht warm wird. :motz:
 
heute hast du aber auch ne andere Umgebungstemperatur.
Gestern 22, heute wahrscheinlich 26 Grad.
Momentan ist meine Temp. 47 Grad, drei Grad höher als am Wochenende. Also ganz normal bei dir.
Hast du die Temps. denn im Bios überprüft?
Von irgendwelchen Programmen können die Angaben fehlerhaft sein.
Gruß Power7856
 
Power 7856 schrieb:
heute hast du aber auch ne andere Umgebungstemperatur.
Gestern 22, heute wahrscheinlich 26 Grad.
Momentan ist meine Temp. 47 Grad, drei Grad höher als am Wochenende. Also ganz normal bei dir.
Hast du die Temps. denn im Bios überprüft?
Von irgendwelchen Programmen können die Angaben fehlerhaft sein.
Gruß Power7856


Die Zimmertemperatur ist laut meines Temometers gleich geblieben. Ein Grad ist die gestiegen. Meinst du ich soll mir ne Wasserkühlung kaufen oder lieber ein neues Gehäuse mit min. 2 Lüfter drinne? Ich will nur eins. Das meine Cpu-Temp sinkt. Sie ist zwar noch im Grenzbereich, aber es muss ja nicht sein. Hab mir damals echt den Zalman geholt, weil ich dachte, es bringt was. Nur irgendwie hab ich 45€ in den Sand gesetzt. Also.. Neues Case mit Lüftern oder ne Wasserkühlung. :rolleyes:
 
Wenn ich mich recht entsinne, dauert es bei vielen Wärmeleitopasten einige Betriebsstunden, bis sie ihre voll Wirkung entfalten! Check die Temp nochmal in ein paar Tagen und betrachte mal deine Bioseinstellungen bezüglich der CPU

MfG

ElGreco
 
ElGreco schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, dauert es bei vielen Wärmeleitopasten einige Betriebsstunden, bis sie ihre voll Wirkung entfalten! Check die Temp nochmal in ein paar Tagen und betrachte mal deine Bioseinstellungen bezüglich der CPU

MfG

ElGreco


Mit der Cpu-Spannung ist alles in Ordnung. Naja eigentlich. Wenn ich im Bios gucke, dann schwankt die so zwischen 1,413V und ca. 1,42V. Ist schon was hoch. Dafür das ich nichts umgestellt hab. Naja wenn das mit der Paste stimmt. Das die sich setzen muss. Mal schauen. Ich hab eigentlich bis jetzt nur das Gegenteil gehört.
 
du solltest eigentlich im Bios die Temperatur überprüfen, das hatte ich dir gesagt und auch ElGreco.
Dann mach es doch mal.
Gruß Power7856
 
lupus276 schrieb:
Mit der Cpu-Spannung ist alles in Ordnung. Naja eigentlich. Wenn ich im Bios gucke, dann schwankt die so zwischen 1,413V und ca. 1,42V. Ist schon was hoch. Dafür das ich nichts umgestellt hab. Naja wenn das mit der Paste stimmt. Das die sich setzen muss. Mal schauen. Ich hab eigentlich bis jetzt nur das Gegenteil gehört.

Im ernst? Das wär ja mal cool, weil man für ne gute Kühlung alle paar Tage die wlp wechseln muss ... :lol:

Also wenn du ne bessere Kühlung willst ist ne Wakü in jedem Fall die bessere Entscheidung. Frage ist nur, ob dir das auch wirklich wert ist ... immerhin isses net ganz billig und auch recht aufwändig (zumindest wenn mans 'richtig' machen will).
 
masu90 schrieb:
Im ernst? Das wär ja mal cool, weil man für ne gute Kühlung alle paar Tage die wlp wechseln muss ... :lol:

Also wenn du ne bessere Kühlung willst ist ne Wakü in jedem Fall die bessere Entscheidung. Frage ist nur, ob dir das auch wirklich wert ist ... immerhin isses net ganz billig und auch recht aufwändig (zumindest wenn mans 'richtig' machen will).


Naja stimmt. Die von ThermalTake für rund 80€ ist wie was? Der Preis ist ja ganz in Ordnung. Nur habe ich bei Google keine Suchergebnis gefunden, wo auch nur ansatzweiße ein Test drüber steht. Ich denke ich werd das so machen, dass ich mich ein neues Gehäuse kaufe und hinten einen 120mm Lüfter und vorne 2x80mm Lüfter hinein baue. Die Frage ist eben nur. Bringt das auch was?
Was ich immernoch nicht verstehe. Manche Leute haben den gleichen Kühler (meist auch eine bessere Cpu) und deren Cpu ist wesentlich kühler. Wie kommt das? Ist doch bescheuert. :stupid:
 
Genau das soll das heissen.Habe letztendlich im Bios die Abschalttemperatur erhöht und die Temps einfach ignoriert.Lief trotzdem immer 1A.
 
Seegurke schrieb:
Genau das soll das heissen.Habe letztendlich im Bios die Abschalttemperatur erhöht und die Temps einfach ignoriert.Lief trotzdem immer 1A.


Abschalten oder instabiel wird mein Rechner nicht. Was mich schon wundert, ist, dass der Kühler (Zalman) gar nicht richtig warm wird. Bei 60° unter Vollast müsste doch der Kühlkörper schon recht warm werden. Ich will jetzt nicht sagen "heiß" aber man müsste es schon merken. Doch das ist irgendwie nicht wirklich. Er ist schon was wärmer, aber naja... Weißt bestimmt was ich meine.
Hm.. Ist schon doof, wenn die Temps falsch ausgelesen werden. :shake:

Woran mag das liegen? An der Cpu oder am Mainbaord, welches die Cpu nicht richtig ausliest (sprich die Diode im Athlon64)

Im Moment beim Surfen und chatten hab ich 51° und unter Vollast (Prime95, CS, usw) An die 61°
 
em_a_o schrieb:
@masu90: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :haha:

Neee, umgedreht .. ;)

Dieses hier
lupus276 schrieb:
Naja wenn das mit der Paste stimmt. Das die sich setzen muss. Mal schauen. Ich hab eigentlich bis jetzt nur das Gegenteil gehört.

bezog sich nämlich auf deine Aussage, und meine Aussage dann auf die von lupus. ;)

Wir sind hier net inner Schule, also bidde den Klugscheisser etwas zurücknehmen ... danke. :d
 
masu90 schrieb:
Wir sind hier net inner Schule, also bidde den Klugscheisser etwas zurücknehmen ... danke. :d


Wen meinst du damit? ist doch egal. Ich würd nur gern etwas mehr über die Problematik des auslesen von Temps wissen. Stimmt das echt?

Wenn ich eine Zimmertemperatur von 15° hab, ist meine Cpu auch auf 43-46° Ist zwar auch ein wenig hoch, aber weniger.

Was sagt Ihr nun dazu. Die Cpu wird warm angezeigt und der Kühlkörper ist nicht sonderlich warm. :shake:
 
lupus276 schrieb:
Wen meinst du damit? ist doch egal. Ich würd nur gern etwas mehr über die Problematik des auslesen von Temps wissen. Stimmt das echt?
Ich meinte damit em_a_o - net dich. ;)

lupus276 schrieb:
Wenn ich eine Zimmertemperatur von 15° hab, ist meine Cpu auch auf 43-46° Ist zwar auch ein wenig hoch, aber weniger.

Was sagt Ihr nun dazu. Die Cpu wird warm angezeigt und der Kühlkörper ist nicht sonderlich warm. :shake:
Die Sache wurde doch geklärt ... din Board zeigt zu hohe Temps an. Daher ist dein Prozi garnicht so heiß wie angezeigt wird und demnach rechtfertigt das auch den "coolen Kühlkörper". :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh