Spieluhr
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2006
- Beiträge
- 11.890
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600KF (5,8/5,5)
- Mainboard
- MSI MEG Z690 ACE
- Kühler
- DeepCool Gammaxx L360 RGB V2 (alte Rev.) @ Push'n'Pull 6x AC P12PWM (Rev.4)
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @ 6667MHz | DDR5
- Grafikprozessor
- AMD RX6500XT *Ersatz wegen defekt*
- Display
- Acer KG 272 UP (WQHD/165Hz)
- SSD
- WD SN850X (2TB) | 2x SK Hynix Platinum P41 (2TB) | Fanxiang S880 (4TB) | Fikwot FN955 (4TB)
- Gehäuse
- Corsair 5000D Airflow White @ 4x AC P12PWM (Rev.4) | 3x DeepCool RF120 RGB (alte Rev.)
- Netzteil
- Corsair RM850x (Serie 2022) 850W.
- Keyboard
- Cherry Stream V2 RGB
- Mouse
- Tecknet GM299 RGB
- Betriebssystem
- W11 Prof. Retail Version
- Webbrowser
- der beknackte Fuchs
- Sonstiges
- Satelliten: PreSonus Eris E4.5BT Studio Kevlar Subwoofer: PreSonus Eris Sub8 Studio (aktiv) Kabels: AdamHall 5Star (IRP) TS/TRS 6,5/3,5 Klinke Absorber: AdamHall Gravity IF01 / PAD ECO2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo zusammen.
Da auf meinen Board (Abit IP35-Pro) schon alle Sataports belegt sind und ich mir eine siebte Festplatte (HD403LJ Sata-II) zugelegt habe, wollte ich die nun über PCI mittels einer einfachen Controllerkarte anschließen.
Wollte da auch nix exclusives, da die Platte non_Raid und ohne schnickschnack einfach nur im System als zusätzliches Datenbackup mitlaufen soll. Bei der Controllerkarte handelt es sich um eine NoName von K&M -> diese hier.
Da die nur Sata-I unterstützt habe ich die HD403LJ schon entsprechend gejumpert.
Die Festplatte wird vom Controller auch erkannt und gelistet, allerdings liest Everest mir die Platte nur mit 9978MB Datenkapazität im PIO3-Modus aus und wenn ich auf die Platte zugreifen will läßt sich nix darauf speichern und versuche ich diese zu formatieren gibts einen Bluescreen.
BTS benutze ich Vista-Ultimate (x64), die Karte ist laut Verpackung Vista_ready, Treiber wurden auch alle sofort erkannt und installiert. Hab schon die Gegenprobe über die Sataports vom Board gemacht, da läuft die Platte einwandfrei.
Was stimmt da nicht?
Hinzugefügter Post:
Hat sich erledgt! Die Treiber waren hoffnungslos veraltet, hab jetzt aktuelle drauf und die Karte läuft einwandfrei.
Da auf meinen Board (Abit IP35-Pro) schon alle Sataports belegt sind und ich mir eine siebte Festplatte (HD403LJ Sata-II) zugelegt habe, wollte ich die nun über PCI mittels einer einfachen Controllerkarte anschließen.
Wollte da auch nix exclusives, da die Platte non_Raid und ohne schnickschnack einfach nur im System als zusätzliches Datenbackup mitlaufen soll. Bei der Controllerkarte handelt es sich um eine NoName von K&M -> diese hier.
Da die nur Sata-I unterstützt habe ich die HD403LJ schon entsprechend gejumpert.
Die Festplatte wird vom Controller auch erkannt und gelistet, allerdings liest Everest mir die Platte nur mit 9978MB Datenkapazität im PIO3-Modus aus und wenn ich auf die Platte zugreifen will läßt sich nix darauf speichern und versuche ich diese zu formatieren gibts einen Bluescreen.
BTS benutze ich Vista-Ultimate (x64), die Karte ist laut Verpackung Vista_ready, Treiber wurden auch alle sofort erkannt und installiert. Hab schon die Gegenprobe über die Sataports vom Board gemacht, da läuft die Platte einwandfrei.
Was stimmt da nicht?
Hinzugefügter Post:
Hat sich erledgt! Die Treiber waren hoffnungslos veraltet, hab jetzt aktuelle drauf und die Karte läuft einwandfrei.

Zuletzt bearbeitet: