• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Club3D 6600GT

falconch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2003
Beiträge
1.194
Hallo!

Ich habe einen neuen PC aufgebaut. Alles funktioniert eigentlich hervorragend. Nur nach einiger Zeit im 3D Spiel (25 Minuten ca.) spuckt der Grafiktreiber eine Meldung über angeblich zu wenig Energie aus und taktet die Grafikkarte herunter. Ich hab keine Ahnung woran das liegen kann. Könnt ihr mir vielleicht helfen?

Komponenten:
Athlon 64 3000+ Winchester
Gigabyte K8NF-9 nForce4
Club3D 6600GT PCIe
BeQuiet 350W Netzteil

Nichts ist übertaktet und alles auf Standardspannungen.

Was mir noch eingefallen ist, ist dass die Temperaturanzeige des nVidia Treibers zu spinnen scheint. Es zeigt als GPU Temp 5 Grad und als Umgebungstemp 0 Grad an. Rechts dieses Diagramm ist aber bis ganz oben ausgeschlagen (heisst grün, gelb und rote Balken sind an).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviele optische Laufwerke hast du? Evtl. ist dein Netzteil zu schwach.. aber dann würd das nicht mitten im Spiel kommen sondern schon vorher...
 
Naja, das Netzteil ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Allerdings müsste das Problem ja dann wie du schon sagtest eher auftreten.

Also im PC ist an sonstigen Komponenten noch folgendes:
Maxtor 200GB SATA
LG4163b
Toshiba 1802 DVD-ROM
Leadtek TV-Karte
 
Oder das ganze wird so warm, dass die Temp-Anzeige wieder umschlägt. Hab die selbe Karte, da ist diese Anzeige in Ordnung...
 
Hab gleiches Problem mit meinem FX5900XT gehabt.

Zu erst Grafikkate an eigenen Leitungsstrang hangen. Also kein Laufwerk an gleichen Strang.

Zweitens, ein anderen Strang nutzen weil die Steckern werden über zeit "Oxidiziert" oder "Vergelbt"
 
dadash schrieb:
Hab gleiches Problem mit meinem FX5900XT gehabt.

Zu erst Grafikkate an eigenen Leitungsstrang hangen. Also kein Laufwerk an gleichen Strang.

Zweitens, ein anderen Strang nutzen weil die Steckern werden über zeit "Oxidiziert" oder "Vergelbt"

Nur bezieht die 6600Gt PCI-E ihren strom nicht mehr über einen zusätzlichen Nt Anschluß,sie bekommt ihn einzig und allein über den PCI-E Slot.

Ist dein Rechner auf oder zu ? Könnte ein Thermisches Problem sein oder dein NT bricht einfach zusammen das das ein Macke hat.
 
Jo, das Gehäuse ist geschlossen. Die Tempanzeige ist aber auch in "kaltem" Zustand so durcheinandergewürfelt.
 
also ich habe 2 x club3d 6600gt am laufen 2 platten 2 x adata 500 ram 2 optische laufwerke und en OC winni mit 2600mhz dan ne tv karte zum kompremieren ne bessere und ne soundkarte audigy 2 zs das alles mitm 350watt netzteil

schwierig zu sagen was bei dir der fehler ist die eine hat bei mir 42grad die andere grafikkarte im betrieb 82 da die sehr nahe zusammen liegen zieht die untere von der tv karte die warme luft an die wird sehr heis ... zu deinem problem ich vermute das liegt am board ich hatte das board auch schon 2-3 mal jetzt isses wieder in reparatur :) ich werd denk ich ganz zurück geben da gigabyte mal wieder ne billig version entwickelt hat ...

entweder netzteil zu schwach ... bzw zu alt ... board oder die grafikkarte selbst ... hat en knacks

haste mal neue bios aufgespielt ?

mfg noise
 
Gibts ein neueres BIOS als F2? Also das Board an sich läuft super. Lässt sich kinderleicht konfigurieren. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass "CPU FAN Warning" nicht richtig programmiert ist. Im Zusammenspiel mit Smart Fan Control tutet das teil bei nem Kaltstart erstmal rum. :)
 
Hat den Fehler auch, nachdem ich die Grafikkarte an nen extra Strang hieng lief alles fehlerfrei :)
Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh