Problem mit Chipsatz Temperatur auf Dfi Lanparty Ultra-D

bugiz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
2.573
Hallo,

mein Problem besteht darin, dass die Chipsatztemperatur des nForce 4 trotz WaKü im idle 48Grad beträgt(laut Smartguardian).

Soweit ich es nachvollziehen kann, ist die Chipsatztemperatur aber erst so hoch, seit der Mosfetkühler von Mips auf dem Board sitzt(dieser ist allerdings noch nicht in den WaKü-Kreislauf eingebunden, sondern er wirkt als großer passiv Kühlkörper.ein 80er Lüfter sorgt zusätzlich für Luftzirkulation an den Mosfets)

Handelt es sich nun um einen AUslesefehler?

Bevor der Mipskühler auf dem Board war, ****** die Chisatztemp 39Grad idle.

Was kann den sonst für das Ansteigen der Temp ein Grund sein? Die Einstellungen des BIOS habe ich nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh