• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Bluetoothtastatur

Gordita

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
363
Hallo!
weiß einer von euch wie ich ne Bluetoothtastatur ohne Verwendung eines Hauptschlüssels verbinden kann wie es z.b. noch unter winxp möglich war?
Hab das Problem, dass meine Tastatur unter Winxp und Vista nicht gleichzeitig funktioniert und würde das ganze jetzt mal gern ohne Hauptschlüssel probieren, vlt gehts dann ...
Gruß,
Gordita
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versteh die frage nicht ganz. du hast 2 systeme gleichzeitig laufen (eins mit xp und eins mit vista) und möchtest mit einer tastatur gleichzeitig beide bedienen?
also ich hab ne mx5000 bluetooth und die funktioniert auch ohne schlüssel (ohne treiber zu installieren) bei beiden systemen.
 
nein ... einfach nur wissen wie man die Tastatur ohne Hauptschlüssel installierieren kann ;) weil ich auf einem PC zwei Betriebssysteme installiert hab und wenn die Tastatur in Vista funktioniert und ich dann Xp starte funktioniert sie bei Xp net, wenn ich se dann bei XP wieder erkennen lasse und neustarte geht se bei Vista nimmer ....
 
zieh einfach mal kurz den usb-empfänger ab, nachdem du das system hochgefahren hast und steck ihn wieder dran.
 
naja das is mir viel zu nervig das jedes mal zu machen und wird wahrscheinlich eh net gehn ..... außerdem isses so wenns unter vista läuft gehts auch im Bios, wenn ich die Tastatur aber unter Xp installiert hab gehts im Bios nimmer .... recht mysteriös
Aber die eigentliche Frage is ja ob das irgendwie ohne Hauptschlüssel funktioniert ... weil bei der Maus kann ich bei Vista auch ohne Hauptschlüssel auswählen und die geht bei beiden Betriebssystemen
 
Zuletzt bearbeitet:
erst probieren und dann sagen es geht nicht. es funzt 100%ig.
es liegt einfach da dran, dass der stick die daten vom jeweiligen system gespeichert hat und bei einem reboot auch nicht verliert. du müsstest dazu den pc ausschalten, dass die daten weg sind. probier aus wenn du den pc neu angeschaltet hast ins bios zu gehen. wirst sehen, das klappt. dabei spielt es keine rolle, welches system du zuletzt gebootet hattest.
 
jo also wenn ich in Xp war muss ich um mit der Tastatur ins Bios zu kommen den Rechner ganz auschalten, dann gehts ... allerdings könnte ich das Problem mit mit den beiden Betriebssystem net lösen ... hab ich die Tastatur bei Xp installiert und starte dann Vista (egal ob ganz ausschalten oder nachm neustart) geht es unter Vista nimmer und andersrum ..... allerdings geht die Maus immer .... somit wirds wohl an diesem komischen Hauptschlüssel liegen den ich unter Vista für die tastatur eingeben muss ..... kann man das irgendwie umgehen?
 
ist schon komisch. hab die selbe konfiguration wie du und bei mir gehts. hm....
hast du es mal mit dem rausziehen probiert? ist dein set von logitech?
 
ja habs auch rausgezogen und wieder reingesteckt .... also ich hab keine Ahnung was ich anders machen könnte außer halt in Vista auch ohne Hauptschlüssel, wo ich aber nix zu find wie das gehen könnte .....
mein Set is von Microsoft, allerdings nicht als Set gekauft sondern Tastatur zu ner Maus nachgekauft .....

Edit: nochmal zu der Sache mit dem Hauptschlüssel, also ich hab unter Vista keine Auswahlmöglichkeit die Tastatur ohne Hauptschlüssel zu installieren und die Frage wär eben ob jemand weiß wie mer des trotzdem ohne Hauptschlüssel installieren kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh