Hallo,
ich habe zwischen drei Routern ein VPN laufen (Draytek-Vigor 2865). A-B-C
Die Verbindung A-B und B-A ist problemfrei. Das bedeutet, ich kann z.B. per IP das jeweilige NAS oder eine Kamera aufrufen.
Die Verbindung von C zu A oder B ist ebenfalls OK.
Jedoch kann von A und B keine vernünftige Verbindung zu den Geräten bei C aufgebaut werden. Wobei die physikalische Verbindung als solches durch die Router
als korrekt bezeichnet wird. Auch der Abgleich zwischen den drei NAS läuft problemfrei im Hintergrund. Aber ich kann von A oder B keine IP auf C aufrufen.
Das dauert entweder sehr lange oder geht gar nicht. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Es erscheint eine weiße Seite...
Ich hoffe, das Problem ist zu verstehen; wenn nicht formuliere ich noch mal um.
Hat jemand eine Idee?
(Alle Endgeräte und die Router verfügen über aktuellste Updates)
ich habe zwischen drei Routern ein VPN laufen (Draytek-Vigor 2865). A-B-C
Die Verbindung A-B und B-A ist problemfrei. Das bedeutet, ich kann z.B. per IP das jeweilige NAS oder eine Kamera aufrufen.
Die Verbindung von C zu A oder B ist ebenfalls OK.
Jedoch kann von A und B keine vernünftige Verbindung zu den Geräten bei C aufgebaut werden. Wobei die physikalische Verbindung als solches durch die Router
als korrekt bezeichnet wird. Auch der Abgleich zwischen den drei NAS läuft problemfrei im Hintergrund. Aber ich kann von A oder B keine IP auf C aufrufen.
Das dauert entweder sehr lange oder geht gar nicht. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Es erscheint eine weiße Seite...
Ich hoffe, das Problem ist zu verstehen; wenn nicht formuliere ich noch mal um.
Hat jemand eine Idee?
(Alle Endgeräte und die Router verfügen über aktuellste Updates)