G
Gelöschtes Mitglied 205411
Guest
Guten Abend HWL Forum,
zu erst einmal würde ich gerne sagen, dass ich neu im Forum bin und hoffe alles so gut wie möglich zu beschreiben.
Also ich habe einen USB Wlan Adapter von Belkin der mir lange treue Dienste geleistet hat.
Der Stick wurde an meinem PC via einem USB Verlängerungskabel an einem USB 3.0 Frontpanel Anschluss betrieben und alles funktionierte Wunderbar.
Ich habe den Stick des öfteren an dem Kabel in meinem Zimmer um herbewegt, um das Signal des Routers besser auffangen zu können.
Als ich ihn also wieder zurück auf seinen "Stammplatz" hängte, hörte ich den Windows Ton für ein getrenntes USB Gerät, und sah, dass ich kein Internet mehr habe. ICh dachte mir nichts und habe den Stick einfach mal neu eingesteckt (musste ich sonst auch schonmal machen, warum weiss ich leider nicht), aber es tat sich nichts.
Mein erster Gedanke war, das das USB Verlängerungskabel kaputt gegangen sein könnte, also habe ich dies mit diversen anderen USB Sticks und Geräten versucht, diese funktionierten einwandfrei.
Um aber auf Nummer sicher zu gehen, habe ich den Wlan Stick allerdings auch ohne Verlängerung in die Frontpanel Anschlüsse gesteckt mit dem Ergebnis, dass er bei den 3.0 Anschlüssen zwar als USB gerät erkannt wird aber eben nicht als Wlan Adapter, kurz danach fliegt er auch wieder raus (bei 2.0 passiert garnichts).
Daraufhin habe ich mir gedacht, dass ich es mit den Hinteren Anschlüssen versuche. Dort kam raus, dass es mit dem USB Verlängerungskabel nicht funktionierte ohne aber schon. Das kam mir komig vor, also habe ich mir ein anderes USB Kabel genommen was noch rumlag und habe es damit versucht - gleiches Ergebnis wie mit dem anderen.
Nun meine Frage: Wie kann das sein?
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt mir helfen.
Lg Tenho!
zu erst einmal würde ich gerne sagen, dass ich neu im Forum bin und hoffe alles so gut wie möglich zu beschreiben.
Also ich habe einen USB Wlan Adapter von Belkin der mir lange treue Dienste geleistet hat.
Der Stick wurde an meinem PC via einem USB Verlängerungskabel an einem USB 3.0 Frontpanel Anschluss betrieben und alles funktionierte Wunderbar.
Ich habe den Stick des öfteren an dem Kabel in meinem Zimmer um herbewegt, um das Signal des Routers besser auffangen zu können.
Als ich ihn also wieder zurück auf seinen "Stammplatz" hängte, hörte ich den Windows Ton für ein getrenntes USB Gerät, und sah, dass ich kein Internet mehr habe. ICh dachte mir nichts und habe den Stick einfach mal neu eingesteckt (musste ich sonst auch schonmal machen, warum weiss ich leider nicht), aber es tat sich nichts.
Mein erster Gedanke war, das das USB Verlängerungskabel kaputt gegangen sein könnte, also habe ich dies mit diversen anderen USB Sticks und Geräten versucht, diese funktionierten einwandfrei.
Um aber auf Nummer sicher zu gehen, habe ich den Wlan Stick allerdings auch ohne Verlängerung in die Frontpanel Anschlüsse gesteckt mit dem Ergebnis, dass er bei den 3.0 Anschlüssen zwar als USB gerät erkannt wird aber eben nicht als Wlan Adapter, kurz danach fliegt er auch wieder raus (bei 2.0 passiert garnichts).
Daraufhin habe ich mir gedacht, dass ich es mit den Hinteren Anschlüssen versuche. Dort kam raus, dass es mit dem USB Verlängerungskabel nicht funktionierte ohne aber schon. Das kam mir komig vor, also habe ich mir ein anderes USB Kabel genommen was noch rumlag und habe es damit versucht - gleiches Ergebnis wie mit dem anderen.
Nun meine Frage: Wie kann das sein?
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt mir helfen.
Lg Tenho!