problem mit aufbau

blub 0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
1.409
Ort
Daheim
Hallo

hab mal wieder den ganzen tag (und nach ;-)) an der wakue gebastelt und hab sie jetzt mal so umgebaut wie ichs schon seit langem tun wollte.

Nur hab ich dabei (bewusst) gegen eine goldene regel verstosen; der agb sollte ja immer hoeher liegen als die pumpe... nur ist der aufbau wie er grade ist nahezu perfekt, da die pumpe jetzt nich mehr nervt und gut gedaemmt werden kann (innenseite des laufwerkschachts).

Problem is jetzt -ihr ahnt es schon- die pumpe bekommt kein wasser.

Ideen hab ich grade keine mehr.... vielleicht habt ihr eine. ich waere dankbar dafuer!

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wäre es mit flüssigkeit per mund/lunge ansaugen bis die pumpe gewässert ist
hat zumindest bei mir funktioniert, aber bei mir hängt der agb auch oberhalb der pumpe
nur das der schlauch zur pumpe oberhalb des agb's langläuft XD
 
Oder wenn noch ein 5,25" slot frei ist da nen xspc slot in AGB rein. Über der Pumpe versteht sich.

MfG
 
Mit dem Aufbau wirst du nie gluecklich werden.
Machs wie bereits vorgeschlagen und schaff dir einen AGB fuer die Laufwerksschaechte an.
 
Du hast nicht nur gegen eine Regel verstoßen, es sind sogar 2.

1.AGB höher als Pumpe (halb so schlimm, kriegt man mit nem Stück Schlauch + Pusten hin)
2.Auslass des AGBs überm Wasserspiegel -> klappt nie

Häng den AGB einfach höher, Platz ist ja genügend da, und benutzt unten Ein- und Auslass (also den AGB wieder drehen)
 
Also zu erst mmal danke fuer die ideen.

Pumpe ist ne aquastream und die laufwerksschaechte sind gerammel voll, passt nicht mal mehr ein laufwerk rein :-D

Vdc du hasts mal wieder erkannt; ...wasserspiegel... das wort viel mir gester nacht nicht mehr ein...

Iich weis nicht ob mans gut erkennen kann, nach der 2. graka kommt noch die southbridge, wenn ich den agb jetzt hoeher haenge und dazu noch drehe, dann wird das verbinden von sb zuagb problematisch...


Mal angenommen ich drehe den jett einfach, dann ist das mit demwasserspiegel ja wieder im lot, nur ist der agb dann halt noch nen ganzes stueck zu tief ... siehe regel 1.

Wuerde mwn das mit win bisschen pusten hinbekommen?

gruese

ps: sry fuer die rechtschreifehler, musst mit dem handy antworten , da pc auser gefaecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Tief ist kein Problem, dann stellst den Rechner einfach auf die Front und schon ist er höher, das ist ja nur fürs Befüllen interessant.
 
Ok ich probiers mal, wenns net klppt komm ich wieder und heul erneut.

grus
 
Ähm der obere Anschluss am AGB ist der Auslass? Dann ist dort aber ein Steigröhrchen das man nicht sieht oder?

Ansonsten verstehe ich nicht warum du die AS nich auf den Boden stellst.
Da ist doch Platz ohne Ende, auch für ne Dämmung.
 
Das mit dem Handtuch kam zu spät... :d

Hat wieder arg gesäut und war auch ein kampf das schwere stück pc so zu halten, dass die pumpe endlich mal ans wasser kommt.

Habs jetzt hinbekommen; so schauts jetzt aus:


Danke für die Ideen und so.

PS: Ich hab zwar kein highflow wahn, aber hab ich mit ~1 m +/- jetzt nicht shcon relativ viel schlauch verbaut? Wirkt sich das merklich auf die kühlleistung aus?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
1m? ist doch garnix...
ich habe bei meinem aufbau 4m schlauch für den mora und zwischen den "internen" komponenten (die hier alle offen rumliegen) sicherlich noch mal >2m...
 
Genau, jeder mit externem Radi hat locker das doppelte an Schlauch verbaut.
Außerdem hast du doch schon extrem kurze Schlauchwege, wüsste nicht wie das kürzer gehen soll.
 
@blub 0815: Welchen Schlauch hast du verbaut? Schaut gut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh