Problem mit Athlon XP

goldmund

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
405
Ich habe gerade den PC von einem Kumpel da,
weil der andauernd Bluescreens bringt.
Ich schließe erstmal einen Fehler des Betriebssystems aus,
da es erst kürzlich neuinstalliert wurde.
Außerdem brachte eine Virenprüfung keine Ergebnisse.
Zufällig bin ich dann im Bios über die CPU Temperatur gestolpert,
die mir einwenig hoch erschien.

Bluescreen:


hab dann mal ein paar Programme angeschmissen und geprimelt:


Ergebnis:
  • Sofortiger Abbruch
  • CPU Temperatur ist vermutlich die 71°C, steigt bis auf 77°C
  • Vcore ist 1,73V - is das normal?

CPU hin? oder liegts nur an den Temps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benutze mal Everest, nicht dieses alberne Speedfan zum auslesen von den Temperaturen... ;)

Ein Palomino hat nen standard VCore von 1.75v, also sind die 1.728v ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bios hat ja ähnliche Temperaturen angezeigt...
na ich probier mal Everest :)

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre mir nicht sicher, ob das nur der Prozessor ist. Du solltst Dich aber mal von der Unversehrtheit des Kerns überzeugen.

Er kann keine temporäre Datei anlegen. Das lässt mich tatsächlich darüber nachdenken, dass es kein Hardwareproblem sein muss.

Hier schauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist kein Berechnungsfehler, sondern er kann die Datei nicht anlegen, könnte am Ram liegen...

Aber jedenfalls mal den Kühler enfernen oder ggf. entstauben und neue WLP drauf.
 
nochmal geprimelt
alle 3 Modi für 2min laufen lassen und es kam kein Abruch.

*ratlos*
 
Naja 2min sagt gar nix aus... für nen Stabilitätstest musst du das Teil schon stundenlang laufen lassen...

Vor allem wenn du nix geändert hast, wirds ja nicht auf einmal besser laufen, Tipps wurden dir ja nun schon ein paar gegeben die du erstmal befolgen solltest...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er vorher schon nach 0 bzw 14 sekunden abgebrochen hat und nun 2min durchläuft sagt das schon was aus. Ich lass aber jetzt nochmal länger laufen.
Ich hab dazwischen übrigens ein Update des IE installiert...

Wenn die Temp ok is, werd ich den rechner nicht unbedingt aufmachen. ist ja schließlich nicht meiner.
 
Tja, dann lässt sich sehr wenig herausfinden. Die Temperatursensoren mit dem Athlon XP sind mit vorsicht zu genießen. Gerade bei den nForce2-Derivaten wurde die Temperatur über den Sensor unter dem Sockel ausgelesen.
 
wenn er vorher schon nach 0 bzw 14 sekunden abgebrochen hat und nun 2min durchläuft sagt das schon was aus. Ich lass aber jetzt nochmal länger laufen.
Ich hab dazwischen übrigens ein Update des IE installiert...

Genaugenommen sagt das gar nix aus... ;)

Wenn du den Kühler schon nicht abmachen willst, guck dir wenigstens an, ob er verstaubt ist.
 
Falls das Problem nochmals auftritt, dann teste mal den RAM mit memtest oder so...bei meinem alten rechner hatte ich regelmäßig solche Bluescreens, die aber immer anders waren, aber immer mit dem tollen text: wenn sie den zum ersten mal erhalten..

hatte sich herausgestellt, dass der RAM nicht richtig funktionierte und einzelne bereiche nicht mehr lesbar, aber schreibbar waren.
 
mach ich gleich mal

Edit:

Fehler!
mhm timings entschärfen oder sowas mal probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache mal und/oder einzeln testen die Bausteine.
 
Zuletzt bearbeitet:
timings gehen nicht zu entschärfen, da keine option im bios vorhanden is :(
 
Dann teste beide Bausteine einzeln. Könnte auch ein Modul defekt sein. Es würde eventuel lauch mal reichen, den FSB auf 100 MHz zu setzen.
 
wollte mal win neuinstallen um ein softwareproblem auszuschließen
aber es lies sich nicht mehr installieren - immer abgestürzt.
Ich habe soeben den RAM ausgebaut und getauscht.
Nun läuft die Installation. Hoffentlich wars das jetzt^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh