Problem mit Asus P5WDH Deluxe und Core2Duo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gunnolfur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
31
Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Ich hab mir vor kurzem folgendes System zugelegt

Mein System:
P5WDH Deluxe
2 GB Corsair PC6400 CL4
Core2Duo 6600 mit 2x2,4 GHz
ATI X1900XTX
Tagan PowerSupply mit 480 Watt
Dazu 2x 300GB Samsung HD

das ganze abgerundet mit einer Wasserkühlung mit der ich NB, MOSFET, Grafikkarte und CPU kühle.

Nun hab ich folgendes Problem. Ich habe den Computer direkt nach zusammenbau versucht zu starten und es ging nicht. Irgendwo hab ich gehört dass bei dem Mabo probleme autreten können mit dem Core2Duo weil ein Befehlssatz fehle und man das lösen kann indem man einen anderen LGA775 CPU einsetzt. Das hab ich dann auch gemacht und ich konnte endlich starten.
Nach dem Start meines Computers habe ich sofort damit angefangen das Betriebssystem zu installieren und das verlief eigentlich reibungslos. Nach einigen Treiber installationen hab ich versucht ds System neu zu starten und seit dem geht NICHTS mehr. Der Monitor bekommt kein Signal und kein Beep und nichts. Grafikkarte kann ich als problem ausschliessen sonst käme der beep und CPU auch da ich es mit einem anderen LGA775 versucht habe. Als ich dann einmal einige PCI Karten und alle HD's entfernt habe kam wieder ein beep und die BIOS checksumme wurde als inkorrekt befunden. Daraufhin habe ich die aktuellste BIOS version heruntergeladen und geflasht und nun geht wieder nichts mehr.

Hat irgendeiner eine Idee? Kann eigentlich nur noch sein das meine RAM drauf gegangen sind oder das Mabo...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bios zerschossen?
hast mal den nb wakükühler abgenommen und geschaut ob der richtig aufliegt.
beim umbau DIE von der nb geschrottet?

kannst alles nur rausfinden wenn du das teil wieder komplett zerlegst.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mit einem ram-riegel probiert? durch CMOS clear und neues bios steht das ganze wieder auf by-SPD. bei mir machte das auch probleme. beide riegel drinne ->no post. dann einen genommen ->läuft. dann im bios die timings und teiler manuell eingestellt und danach den zweiten riegel hinzugesteckt ->beide laufen im dualchannel. :banana:


da du ja auch im sammelthread gepostet hast und auch dort schon andere lösungsvorschläge gepostet wurden

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh