Problem mit Asus P5N32-E SLI und OCZ Speicher

Pazifist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
68
Grosse Speicherprobleme, dringend hilfe benötigt:

Also folgende dinge sind im Rechner, meines Kumpels:

Asus P5N32-E SLI
E6600
Leadtek 8800GTS
Targan 420W
2x Dualchannel OCZ PC6400 Ram, Urban Camoflage Edition. ( 2 Paare zu je 2x 1GB Modulen, also insgesammt 4 x 1 GB Riegel Double Sided)
Windows XP 32 Bit SP2

Problem:
Der Rechner startet nur wenn 3GB im System Stecken, bei 1,2 oder 4 GB kein Start möglich.
Fast alle Kombinationen ausprobiert, jeden der 4 einzeln und in die laut Handbuch vorgegebenen Slots. auch 2 Module in den Blauen oder 2 Module in den Weißen Slots.
Settings sind standardmässig vorgegebene, also nichts im bios geändert. also 800Mhz und 1.9V

Verhalten:
Post kommt, aber Windows wird nicht gestartet. Bei der 3 GB variante funktioniert der Windowsstart und 2D ist ohne Probleme Möglich, jedoch kommt es in Spielen zu vermehrten Reboots, jedoch willkürlich. Also mal nach 20 min mal nach 3h.

Jetzt ersteinmal die Frage, ist es warscheinlich das das Netzteil zu schwach ist ?
Wie kommt es das er nur eine bestimmte bestückung = 3GB akzeptiert ?

Hinweis: Es ist bekannt das XP SP2 nur 3 GB akzeptiert, aber dann müsste doch auch der normale Dualchannel betrieb funktionieren.

Edit: Hier genaue Netzteildaten

Gesamtleistung 420 Watt
+ 3,3 Volt 28 A
+ 5 Volt 42 A
+ 12 Volt 22 A
- 5 Volt 0,8 A
- 12 Volt 1,0 A
+ 5 Volt Vsb 2,5 A
Max. Combined Power (+5V, 12V und +3,3V) 400 Watt


PS: Sry weiss nicht ob das Thema in diesen Bereich gehört, habe aber kein Support Forum / Bereich gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest die RAM Spannung auf 2.0V setzen,da DDR2 800 erst auf 2.0V ohne Probleme läuft. Unter Windows x86 funzen keine 4GB;) Es kanns ein,dass die Amper Werte für die 8800GTS zuw enig sind;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh