Problem mit ASUS P5LD2 und SATA2 Festplatte

FlOoB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2006
Beiträge
26
Hallo hab seit 3 tagen ne Seagte Barracuda 7200.9 SATA2 und möchte die per AHCI nutzen was mein Board(ASUS P5LD2) auch unterstützen sollte.

Die Festplatte wird im Bios als third ide master erkannt habe dort auch AHCI eingestellt und bei wibn setup auch per F6 den aktuellen AHCI Treiber installiert aber dann läd die cd WinXP pro +SP2 weitere controller treiber und schmiert ab.
Blue screen mit Windows musste runtergefahren werden weil der PC sonst zerstört werden könnte entfernen sie neulich installierte festplatten und controller

Bin jetzt ziehmlich ratlos hoffe hier auf Hilfe habe schon etliche Foren durchsucht.
Kann ja sein das ich da nen total blöder fehler gemacht hab und das garnicht so kompliziert is.

Danke für Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ein DVD Laufwerk als Master auf den Primären E-IDE Steckplatz und ein DVD Brenner als master auf dem Sekundären E-IDE. Die laufen auch und werden erkannt muss ich für die auch noch einen Treiber einspielen damit windows damit was anfangen kann?
Der Pc bootet ja von dem DVD Brenner also kanns ja eigendlich nicht.

Ja so als Info das system soll nur von der einen Platte laufen also ich will Windows neu drauf machen.
 
@FlOoB,

habe zwei s-ATA im AHCI-modus laufe und winxp drauf, beim installieren den Intel ICH32 RAID-TReiber von Diskette zugeben ( F6), dann funzt es, geht aber auch im Nachgang, soll heißen, s-ata im ide-modus, win installieren, umpoppen auf s-ata ahci.
bin aber freund von klaren tatsachen, deshalb variante 1 besser.

nach win-start noch den intel matrix storage installieren und freuen

cu
2fredi
 
@FlOoB
Falls du den AHCI-Treiber von der CD, die deiner Hauptplatine beilag, verwendest. Besorg dir mal von der Intel Seite den aktuellen AHCI-Treiber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh