• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Asus P5B

fabioff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
162
Hallo Leute,

ich habe hier im Forum vor 2 Tagen ein nagelneues Asus P5B für 65€ ergattert.
Es kam heute an, habe es natürlich direkt eingebaut: Der PC startet nicht. Ich drücke den Power Knopf, die HDD-Led leuchtet ganz kurz auf. 3 Sekunden später laufen die Lüfter an (Grafikkarte, CPU, Gehäuselüfter), doch ich bekomme kein Bild. Weder Tastatur, noch Maus bekommen Strom. Ich hatte sofort meinen MDT PC800 Ram in Verdacht, da ich von Problemen gehört habe. Habe mir dann GEIL Ram besorgt, das Ergebnis war das selbe.

Ist das Mainboard defekt? Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß,
Fabio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4 Pin ATX 12 V CPU Stecker eingesteckt?
Board keine kontakt mit dem Gehäuse, Abstandspins unterm Board an den richtigen Stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anderes leistungsstarkes Netzteil testen.
Netzteil ist defekt,
oder 4 Pin ATX 12 V CPU Stecker nicht eingesteckt?
oder Board hat doch kontakt mit dem Gehäuse.
oder irgendein anderes Strom Fehler (kurzzschluss)
der von Board, CPU, Graka, oder RAM verursacht wird.
Alle Harware in einen anderen PC testen, oder andere Hardware in diesen PC einbauen.
 
Alle Komponenten laufen problemlos in meinem ASRock 775 DUAL-VSTA.

Netzteil ist ein 470W von Be-Quiet.
Alle Stecker sind da, wo sie hingehören und die Abstandhalter sind auch richtig montiert.
 
CMOS-Clear schon gemacht? Welche Revision des Boards hast du? Die Rev. findest du in der Regel auf den Ports. Ach ja, welche CPU hast du?
 
Ich habe die neuste Revision, auf dem Karton steht sogar, dass das Board einen 1333er FSB unterstützt. CPU ist ein E4300@266er FSB (per Mod)

Edit: CMOS-Clear habe ich auch schon gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lief die CPU vor dem Mod auf dem Board? Wenn ja und wenn nein: Entferne den BSEL-Mod [einfach den Silberleitlack entfernen] und überprüfe, ob sie dann startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage kann ich dir nicht beantworten, habe das Asus P5B ja neu gekauft :-).
Den Mod hat ein Freund von mir gemacht, ich kenne mich damit nicht so gut aus und möchte ihn auch nur ungern entfernen. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es daran liegt?
 
Alle Komponenten laufen problemlos in meinem ASRock 775 DUAL-VSTA.

Netzteil ist ein 470W von Be-Quiet.
Alle Stecker sind da, wo sie hingehören und die Abstandhalter sind auch richtig montiert.
Dann!
Kein piep, kein Bild, nur Lüfter drehen dann ist meist das Board hin.
Manchmal kann es auch die CPU sein, wenn zu sehr gequält, oder dranrum gefummelt wurde.

Andere CPU noch im Board testen!
 
Meine CPU läuft problemlos auf dem ASRock, welches ich z.Z. wieder benutze
 
Bei meinen P5b lief das Board mit Mod auch nicht. Mod entfernt lief wieder alles.
Liegt also zu 90% am Mod.

Gruß Wolf
 
Wenn das alles so ist.
Alle Komponenten laufen problemlos in meinem ASRock 775 DUAL-VSTA.
CPU und Netzteol laufen woanders und du willst, oder kannst nicht noch andere Hardware auf diesen Board testen dann ist die Sache wohl klar und erledigt.
 
Bei meinen P5b lief das Board mit Mod auch nicht. Mod entfernt lief wieder alles.
Liegt also zu 90% am Mod.

Gruß Wolf

Danke für deinen Beitrag! Wie kann ich den am besten entfernen?


Edit: Problem gelöst! Es lag wirklich am Mod! Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh