Problem mit Asus M2N32 WS Professional!

Active_Copy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2007
Beiträge
8
Ich habe folgendes problem hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

Also ich habe mir vor einer woche das Asus m2n32 ws professional gekauft nur ein problem:

Weil ich mir vorher schonmal nen Opteron zugelegt habe wollte ich wissen wie hoch ihn drehen kann aber da war schon das problem da :fire:

Als ich die vcore auf 1.5 volt stellte und das board neu startete ja da lief es nich mehr an :grrr: wohl gemerkt ohne den fsb oder andere einstellungen verändert zu haben!

Ich dachte zuerst vielleicht liegt es am BETA bios das auf dem Board STANDARTMÄSIG war aber nach dem Flash immer noch das gleiche problem!

Was ich sicher sagen kann der CPU verträgt mehr als 1.5 volt.

BITTE UM HILFE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo ist das Problem?
Board startet nicht?
Ins Bios kommst Du oder nicht mehr?
Oder wie übertakte ich?
Warum geht mein Opteron 1220 nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was hast du den Opteron gekühlt?
Woher weißt du, dass er 1.5V verträgt?
 
Wozu einen Opteron 1220 übertakten?
Sollte doch mehr als genug Power haben.

Amsonsten Bios-Reset und alle Komponenten nochmal neu einbauen und Stecker überprüfen!

Ich halts für unwahrscheinlich das du damit die CPU gegrillt hast !

€dit: Und mach bitte deine Signatur kleiner die is sogar auf 1600 x 1200 ziemlich gross!!
 
@ Terrier das board geht nach dem neustart gar nich mehr an also kein bild kein piepston wenn ich ihn einschalte

@ DeViN DeR DiCkE Also bei meinem alten board das m2n sli deluxe hat der 1.55 volt vertagen und ich habe nen zalman 9700 nt und der kühlt ihn bei vollbelastung auf 55 grad.

@ Freakfish also mit 2.8 ghz is erschon schnell aber ich wollte mal mit dem neuen board testen wie hoch ihn kriege mit dem m2n sli deluxe waren es "nur" 3.2 ghz und ich habe in diversem foren gehört das der opteron ein übertaktungswunder sein soll und von dem 1212 hab ich schon nen test gesehen der hatte ihn auf 3.2 ghz übertaktet und naja da muss meiner noch weiter rauf gehn
 
@ Terrier habe schon x mal das bios restettet keine veränderung
und die Lüfter bleiben die ganze zeit wenn ich auf speichern und schliesen gehe auf hoher drezahl aber normalerweise geht dann der cpu kühler kurz runter und dann wieder voll hoch

@ [TLR]Snoopy der pc fährt nur bei 1.350 V hoch oder auf auto und cpu z wass meinst du damit was es sagt?
 
Sorry, aber es ist ein wenig schwierig mit Dir!

Wir müssen erst mal Genau wissen wie der Aktuelle stand ist.

Möglichkeiten:

Der Pc startet aber es drehen nur die Lüfter, kein Bild, kein bootpiep, du kommst nicht ins Bios. (Auch nicht nach Bios reset)

Oder, Der Pc startet, nach Bios reset, bis ins Windows. (Dann zb. was zeigt CPU z an. Volt, usw.)

Oder der Pc startet, aber fährt nicht bis ins Windows, wenn du etwas im Bios veränderst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Terrier wie du schon geschrieben hast Der Pc startet aber es drehen nur die Lüfter, kein Bild, kein bootpiep, du kommst nicht ins Bios. Aber nach dem bois reset geht wieder alles aber die einstellungen sind wieder auf normal also kein volten und das cpu z zeigt an 1.334 volt
 
Na, wenn nach dem Bios Reset wieder alles funktioniert und du ins Windows kommst ist eigentlich noch alles OK.
Schlimm wäre es wenn es immer so wäre, dann könnte es die CPU, das Board, oder zumindest das Bios zerstört haben.
Mit diesen Problemen beschäftige ich mich eigentlich und versuche zu helfen.

Warum nun dein Board, oder deine CPU mit diesem Board keine höhere Spannung akzeptiert, leider keine Ahnung.

Teste doch erst mal wie weit du ohne Spannungs erhöhunng kommst, wenn Du den Opteron 1220 wirklich übertakten wilst.

Sammelthread von Board gibt es doch auch!
Oder ist das nicht dabei?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=174969
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Bios Version drauf?

Wie schon Terrier geschrieben hat, wie hoch geht der Opteron @ Auto Vcore und was zeigt CPU-Z an Vcore an, wenn du im Bios diese auf Auto gestellt hast?

C&Q im Bios deaktiviert?

Wie sind die Temperaturen? Nutzt du Asus Probe?

Hilfreich wäre auch mal dein System uns zu sagen.

CPU + Kühler
Board:
RAM:
Grafikkarte:
Netzteil:

Nachtrag:
Was ich nicht wirklich verstehe.
Also du hast den Opteron eingebaut und Win (Treiber usw.) installiert. Hat alles funktioniert und dann bist du ins Bios und hast die Vcore auf 1,5V gestellt und dann fährt der Rechner nicht mehr hoch. Sonst hast du nichts weiter eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ [TLR]Snoopy also auto vcore hat er laut cpu-z 1.334 C&Q is deaktiviert
und was ich komisch finde das Asus Probe lässt mir nur bis max 1.3 Volt einstellen keine plan wieso?!

wäre alles in meiner signatur angegeben aber ich schreibs nochmal hin:

Cpu: Am2 AMD Opteron 1220
Boars: Asus M2N32 WS Professional
Cpu Kühler: Zalman 9700 NT
Ram: Gskill DDR2-667 @ 800 1,8V 2x2gb 5-5-5-15 T2
Graka: MSI NX7900GT-VT2D256E-HD (nicht übertaktet)
Netzteil LCPower 700 W

Und deine antwort auf deinen Nachtrag genau das verstehe ich auch nich:motz:
nur durch einen bios reset lauft das board wieder!

und genau die Bios einstellungen sind seeeeehhhhhr kompliziert hab noch nie so viele Bioseinstellungen auf nem board gesehen zb. ein paar beispiele:
so steht es da!
nb<->sb Ht frequenzcy : (auto-200-400mhz)
Nb<->sb ht speed: (auto-1x-5x)
sb<->nb ht speed: (auto-1x-5x)
was fange ich mit nb-to-sb an?
ich füge hinzu siese einstellungen sind im chipset menu!
 
nb<->sb Ht frequenzcy : (auto-200-400mhz)
Auf Auto lassen

Nb<->sb ht speed: (auto-1x-5x)
Auf auto lassen

sb<->nb ht speed: (auto-1x-5x)
Auf Auto lassen

Es müsste aber noch CPU to NB geben. Dort solltest du beim Übertakten auf 4x oder 3x stellen, halt nicht weit über einen HT-Link von 1000MHz kommen. Bringt keine Leistung nur höhere Instabilität.

Hast du ohne die Vcore zu verändern Probleme?
 
Nein sonst keine Probs nur eben der blöde vcore will nich und bei asus bekomme ich nicht die auskunft die wimmeln mich einfach mit den worten ab :
Das fällt unter den bereich overclocking und da müssen sie diverse foren besuchen!
 
Das fällt unter den bereich overclocking

Das ist wohl richtig, aber die Frage ist halt ob die V Core erhöhung überhaupt mit dem Board funktioniert.
Es gibt Zig Tausend verschiedene Boards
Mein Board z.B. haben hier im Forum nur 2 User, in allen Deutschland Foren warscheinlich nur 10 User.
Bei meinen Board geht der V Core nicht über1,45V auch wenn ich 1,55V einstelle wird das nicht übernommen.
Andere Usern die das SAPPHIRE PURE CrossFire Xpress 3200 PC-A9RD580Adv getestet hatten, kamen nicht mal so hoch und haben das Board gleich wieder zurückgeschickt.
Ein Bios update um das Problem zu beheben wird es nie geben.

Wenn man sich für ein Board entscheidet, das gerade erst neu auf den Markt gekommen ist, ist man halt Beta Tester, und geht das Risiko ein das dieses Board ein Verkaufs Flop wird.
Man ist der einzige Bezitzer Deutschlandweit.

Versuch doch mal bei anderen Besitzern des Asus m2n32 ws professional herauszufinden ob bei denen die V Core erhöhung funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das M2N32-SLI Prof. ist schon über 1 Jahr auf dem Markt. Mein Asus ist die Deluxe Version. Ich habe noch nie 1,5V versucht einzustellen. Mein Maximum mit Luftkühlung war mal 1.45V und die hat mein Board gepackt.

Aber du hast noch einige fragen nicht beantwortet.
Aktuelle Bios Version drauf? Eine andere (ältere) Version schon getestet?
Wie hoch kannst du den Opteron OC mit Standard Vcore?
 
Hab auch schon geraten zu testen wie hoch er ohne V Core erhöhung kommt und sich eventuell damit zufrieden zu geben bei dem Hammer Opteron reicht das doch.

Aber es geht wohl ums Prinziep oder weil er eh noch höher übertakten will.
Sein Problem mit dem Board, und das auch ohne Übertakten.
der pc fährt nur bei 1.350 V hoch oder auf auto
 
Also ich habe jetzt vor einer woche an den asus support eine e-mail geschrieben und die haben folgendes gesagt :

Sehr geehrte Damen und Herren,

möglicherweise liegt ein Problem mit den Spannungswandlern auf dem MB vor. Bitte lassen Sie das MB bei Ihrer Bezugsquelle überprüfen.

Hoffentlich haben die recht naja ich bedanke mich jedenfalls bei allen die mir tipps bzw ratschläge gegeben haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh