okay . . . Schande über mein Haupt . . . hatte tatsächlich den 12pol-Stecker vergessen . . .
Leider habe ich trotzdem ein neues Problem.
Als ich das erste mal hochgefahren habe, kam die Nachricht, dass ich meine CPU geändert habe und irgendwas im BIOS einstellen solle . . . Darauf wollte bzw. sollte ich mit "enft" ins BIOS gehen - funktioniert aber nicht - der Bildschirm wird ab da an dunkel.
Wenn ich jetzt hochfahre kommt das ASUS-BIOS-Bild, wo unten "press del to enter bios" etc. steht.
Wenn ich hier nix mache, bleibt das Bild danach dunkel. Wenn ich "enft" drücke auch.
Wenn ich aber (ich glaube) f8 drücke (continue glaub ich), dann komme ich zumindest bis zu der Bootfrequenz, wo Prozessor, Arbeitsspeicher und die Laufwerke angezeigt werden.
Dabei werden sowohl meine Prozessor BE2150, als auch der Arbeitsspeicher (zumindest wieviel er davon hat) richtig angezeigt.
Aber hier ist dann endgültig Sackgasse.
Egal was ich jetzt drücke, der Bildschirm ist danach dunkel
übrigens: die Tastatur funktionert (pause etc. funktionieren ja auch...
Ich hoffe, die Erklärung war etwas verständlich - was mir jedoch etwas schwer gefallen ist, da ich selbst das Problem sehr verwirrend finde.
Was meint ihr, woran liegt das? Ist da irgendetwas kaputt. Achso: Einen CMOS-Reset mittels Batterie habe ich bereits vollzogen - natürlich ohne Erfolg.