Hallo,
folgendes ist im Server verbaut:
- ASUS DSEB-DG/SAS (BIOS 1001)
- 2x4 GB Ram
- 2x Quad Xeons
- LG DVD-Brenner
- 2 SAS Cheetah (Raid-1)
- 2 Samsung SATA HDD (Raid 1)
- 1TB Hitachi SATA HDD
Relevant für mein Problem dürften das mainboard und die Festplatten/DVD sein.
Habe im Bios den ATA-Enhanced Modus Aktiv und den als Raid konfiguriert.
Die beiden Samsung HDDs sind in SATA-Slot 1&2. Die Hitachi in 3 und das DVD-Rom in 4. Weiterhin habe ich mit den SAS-Platten ein Raid-1 gebaut, sowie mit den Samsungs ein Raid-1. Alles wird richtig erkannt.
Also, nun zum Problem:
Ich kann kein Betriebssystem installieren, wenn ich SATA als Raid im Bios definiere. Er checkt zwar die Betriebssystem DVD, sagt aber das von da nicht gebootet werden kann. Schalte ich im BIOS SATA-Raid aus dann funtkionert es einwandfrei. leider möchte ich ausgerechnet auf den Samsung Raid-1 das Betriebssystem installieren. Ich habe auch schon andere IDE-Modi ausprobiert, nur da funktionert kein Raid. Ich werde mal mit meinem Handy ein paar Bilder machen und heute abend reinsstellen.
PS: Die Botreihenfolge ist korrekt, er sagt auch das er das DVD-Laufwerk checkt und das Laufwerk läuft an und die LED Blinkt, kurz danach bringt er aber halt die Meldung das nicht vom Datenträger gebootet werden kann.
UPDATE: Habe das Bios per USB-Stick auf rev1005 geupdated. Jetzt läuft es! Aber nun habe ich ein anderes Problem. Bei der Windows Server 2008 x64 Datenträgerauswahl sagt er das möglicherweise nicht von dem Raid-1 gebootet werden kann und ich prüfen soll, ob der controller im bios aktiv ist. wenn ich dann weitermachen möchte sagt er mir das kein volume mit den voraussetzungen existiert wo windows installiert werden kann. Screens folgen heut abend.
Hat jemand eine Idee?
folgendes ist im Server verbaut:
- ASUS DSEB-DG/SAS (BIOS 1001)
- 2x4 GB Ram
- 2x Quad Xeons
- LG DVD-Brenner
- 2 SAS Cheetah (Raid-1)
- 2 Samsung SATA HDD (Raid 1)
- 1TB Hitachi SATA HDD
Relevant für mein Problem dürften das mainboard und die Festplatten/DVD sein.
Habe im Bios den ATA-Enhanced Modus Aktiv und den als Raid konfiguriert.
Die beiden Samsung HDDs sind in SATA-Slot 1&2. Die Hitachi in 3 und das DVD-Rom in 4. Weiterhin habe ich mit den SAS-Platten ein Raid-1 gebaut, sowie mit den Samsungs ein Raid-1. Alles wird richtig erkannt.
Also, nun zum Problem:
Ich kann kein Betriebssystem installieren, wenn ich SATA als Raid im Bios definiere. Er checkt zwar die Betriebssystem DVD, sagt aber das von da nicht gebootet werden kann. Schalte ich im BIOS SATA-Raid aus dann funtkionert es einwandfrei. leider möchte ich ausgerechnet auf den Samsung Raid-1 das Betriebssystem installieren. Ich habe auch schon andere IDE-Modi ausprobiert, nur da funktionert kein Raid. Ich werde mal mit meinem Handy ein paar Bilder machen und heute abend reinsstellen.
PS: Die Botreihenfolge ist korrekt, er sagt auch das er das DVD-Laufwerk checkt und das Laufwerk läuft an und die LED Blinkt, kurz danach bringt er aber halt die Meldung das nicht vom Datenträger gebootet werden kann.
UPDATE: Habe das Bios per USB-Stick auf rev1005 geupdated. Jetzt läuft es! Aber nun habe ich ein anderes Problem. Bei der Windows Server 2008 x64 Datenträgerauswahl sagt er das möglicherweise nicht von dem Raid-1 gebootet werden kann und ich prüfen soll, ob der controller im bios aktiv ist. wenn ich dann weitermachen möchte sagt er mir das kein volume mit den voraussetzungen existiert wo windows installiert werden kann. Screens folgen heut abend.
Hat jemand eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: