Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir letzte Woche ein A7N8X-XE geholt. (ich wollte eigentlich ein Abit, gabs aber nicht).
Das Board läuft soweit stabil, aber merkwürdigerweise kann ich meine CPU, einen XP2400+ Thoroughbred nicht mehr mit den eigentlich standardmäßigen 133MHz FSB betreiben. Das Mainboard macht bis 115MHz klaglos mit, bei 116 wird es zickig, mal geht es, mal bleibt der Screen einfach schwarz und ab 117 erhalte ich nur noch ein dauerquäken. Softwäremäsiges festsetzen des Taktes unter Windows geht auch nur bis zu 115MHz, sobald ich auf 116MHz gehe, friert der Rechner ein.
An der CPU liegts aber nicht, auf einem K7N2-L von MSI, läuft sie tadellos mit 133MHz.
Das Bios ist auch neu, ich hab die 3 neuesten Versionen probiert - jedesmal der gleiche Mist. Langsam verliere ich wirklich die Lust am dauernden Bios-Flashen und CMOS-Löschen usw...
Hatte irgendwer mal ähnliche Probleme und vielleicht eine Lösung parat?
Als sontige Komponenten stecken in dem PC 512MB Twinmos DDR400-Ram, Eine MSI GF4800ti, Plextor DVD-Brenner, 200GB WD IDE-Festplatte und als NT hab ich ein 430W Seasonic S12 drin, Power müsste also eigentlich im überfluss vorhanden sein.
ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir letzte Woche ein A7N8X-XE geholt. (ich wollte eigentlich ein Abit, gabs aber nicht).
Das Board läuft soweit stabil, aber merkwürdigerweise kann ich meine CPU, einen XP2400+ Thoroughbred nicht mehr mit den eigentlich standardmäßigen 133MHz FSB betreiben. Das Mainboard macht bis 115MHz klaglos mit, bei 116 wird es zickig, mal geht es, mal bleibt der Screen einfach schwarz und ab 117 erhalte ich nur noch ein dauerquäken. Softwäremäsiges festsetzen des Taktes unter Windows geht auch nur bis zu 115MHz, sobald ich auf 116MHz gehe, friert der Rechner ein.
An der CPU liegts aber nicht, auf einem K7N2-L von MSI, läuft sie tadellos mit 133MHz.
Das Bios ist auch neu, ich hab die 3 neuesten Versionen probiert - jedesmal der gleiche Mist. Langsam verliere ich wirklich die Lust am dauernden Bios-Flashen und CMOS-Löschen usw...

Hatte irgendwer mal ähnliche Probleme und vielleicht eine Lösung parat?
Als sontige Komponenten stecken in dem PC 512MB Twinmos DDR400-Ram, Eine MSI GF4800ti, Plextor DVD-Brenner, 200GB WD IDE-Festplatte und als NT hab ich ein 430W Seasonic S12 drin, Power müsste also eigentlich im überfluss vorhanden sein.