• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Arbeitsspeicher???

Fladda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2004
Beiträge
120
Hab meine beiden 2x512 mb ram Arbeitsspeicher vor 2 Wochen erhalten. Zuvor hatte ich nur 512mb und die meisten Spiele ruckelten, wenn ich alle Grafikeinstellungen auf high einstellte.
Dadurch das ich jetzt 1024mb ram habe ruckeln die spiele nicht mehr.
Nun habe ich gestern die latencen getuned (cas latency auf 2.0; commrate auf 1.0; ras to cas delay auf 3.0; ras precharge time auf 3.0; bank to active time auf 5).
Nun hatte ich anstelle von 44,100 beim Aquamark test 46,200 Punkte.
Komischerweise habe ich jetzt diese nerfigen Ruckler bei meinen Spielen wieder, sie sind zwar nicht so extrem als ich noch 512mb hatte, trotzdem spüre und merke ich sie.
Liegt das Problem jetzt an den niedrigeren Latencen??
Bringen niedrigere Latencen einen deutlichen Performanceschub (mehr fps bei Games) oder bringen sie gar nicht soviele fps, die latenzen könnte ich somit wieder ruhig auf by spd stellen???

P.s habe die Ruckler bei cs 1.6 und bei der half-Life 2 demo bemerkt.

System: abit kv8pro, athlon 64 3000+, radeon 9800pro,1024 mb ddr 400
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die geringeren Latenzen merkt man mit maximal 5% (wahrscheinlich auch schon übertrieben), die GraKa und der Prozessor müssen die Daten ja abarbeiten, und da merkt man diesen geringen >Unterschied des datentransfers so gut wie garnicht.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass das Problem mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängt, es sei denn, dass dein Mainboard oder mal wieder Windows Verwaltungsprobleme haben (halte ich aber auch eher für unwahrscheinlich)

Hast du nen Intel oder AMD, denn beim P4 merkt man die Latenzen noch weniger, wo bei man beim Nforce 2 auf bis zu 5% mehr Leistung kommen kann, beim Athlon64 weiß ich das nicht genau.

(Bitte haut mich, wenn ich lüge ;))
 
Hab jetzt die Ruckler auch wenn ich die Latencen auf by spd habe.
Habe ich jetzt durch das ovc. mein System beschädigt???

p.s Komischerweise habe ich diese Ruckler nicht mehr, wenn ich das Level nochmal spiele oder den Weg den ich zuvor gegangen bin (dort hat es dann zuvor geruckelt), nochmals gehe sind diese Ruckler weg.(be half life 2)
Auch wenn ich die doom 3 timedemo durchlaufen lasse habe ich Ruckler.
Wenn ich die Timedemo nochmals durchlaufen lasse sind sie weg.(hatte ich auch schon vor dem ovc.)
Könntet ihr mir dies nun erklären ist mein pc nun beschädigt?Kann ich die Latencen jetzt wieder verkürtzen???

p.s. system steht oben
 
hast du die ruckler nur am Anfang oder durchgängig ???
hast du sonst softwaremässig in der Zeit was verändert ???
 
Hab halt die Ruckler wenn ich ein Spiel starte (Level). wenn ich das level nochmals spiele habe ich die ruckler nicht mehr, auch während des Spielens gehen die Ruckler weg, wenn ich die Strecker nochmals gehe. Softwaremäßig habe ich nichts verändert bzw es sollte eigentlich nicht an einem sofwareproblem liegen.
 
Fladda schrieb:
Hab halt die Ruckler wenn ich ein Spiel starte (Level). wenn ich das level nochmals spiele habe ich die ruckler nicht mehr, auch während des Spielens gehen die Ruckler weg, wenn ich die Strecker nochmals gehe. Softwaremäßig habe ich nichts verändert bzw es sollte eigentlich nicht an einem sofwareproblem liegen.

das es beim zweiten durchlauf nicht mehr ruckelt, liegt daran das die Daten zum Teil schon oder noch im Speicher geladen sind.
würde die Ursache erst mal bei der Software oder den Treibern suchen. Hast du mal andere Treiber getestet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh