Hab meine beiden 2x512 mb ram Arbeitsspeicher vor 2 Wochen erhalten. Zuvor hatte ich nur 512mb und die meisten Spiele ruckelten, wenn ich alle Grafikeinstellungen auf high einstellte.
Dadurch das ich jetzt 1024mb ram habe ruckeln die spiele nicht mehr.
Nun habe ich gestern die latencen getuned (cas latency auf 2.0; commrate auf 1.0; ras to cas delay auf 3.0; ras precharge time auf 3.0; bank to active time auf 5).
Nun hatte ich anstelle von 44,100 beim Aquamark test 46,200 Punkte.
Komischerweise habe ich jetzt diese nerfigen Ruckler bei meinen Spielen wieder, sie sind zwar nicht so extrem als ich noch 512mb hatte, trotzdem spüre und merke ich sie.
Liegt das Problem jetzt an den niedrigeren Latencen??
Bringen niedrigere Latencen einen deutlichen Performanceschub (mehr fps bei Games) oder bringen sie gar nicht soviele fps, die latenzen könnte ich somit wieder ruhig auf by spd stellen???
P.s habe die Ruckler bei cs 1.6 und bei der half-Life 2 demo bemerkt.
System: abit kv8pro, athlon 64 3000+, radeon 9800pro,1024 mb ddr 400
Dadurch das ich jetzt 1024mb ram habe ruckeln die spiele nicht mehr.
Nun habe ich gestern die latencen getuned (cas latency auf 2.0; commrate auf 1.0; ras to cas delay auf 3.0; ras precharge time auf 3.0; bank to active time auf 5).
Nun hatte ich anstelle von 44,100 beim Aquamark test 46,200 Punkte.
Komischerweise habe ich jetzt diese nerfigen Ruckler bei meinen Spielen wieder, sie sind zwar nicht so extrem als ich noch 512mb hatte, trotzdem spüre und merke ich sie.
Liegt das Problem jetzt an den niedrigeren Latencen??
Bringen niedrigere Latencen einen deutlichen Performanceschub (mehr fps bei Games) oder bringen sie gar nicht soviele fps, die latenzen könnte ich somit wieder ruhig auf by spd stellen???
P.s habe die Ruckler bei cs 1.6 und bei der half-Life 2 demo bemerkt.
System: abit kv8pro, athlon 64 3000+, radeon 9800pro,1024 mb ddr 400