Problem mit Amd Powercolor R9 270X Devil

Witschewatsch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2013
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe mir grade einen neuen PC zusammengebaut.

CPU: Intel Core i5-4570
Mainboard: MSI Z87-G43
Ram: Kingston HyperX blu 8GB
GPU: Amd Powercolor R9 270X Devil
Netzteil: Coolermaster GX 550 Watt

Folgende Probleme treten auf:

Beim scrollen in Firefox flackert der Text, oder hier im Forum z.B bei den Balken wo das Postdatum steht, gibt es Grafikfehler (auch während des Scrollens). Dasselbe beim Verschieben von Fenstern in Windows. Hab auch gerade das Spiel "League of Legends" installiert und obwohl mein System das Spiel locker packen sollte, gibt es extreme Framerateeinbrüche. Dann hab ich eben noch einmal 3D Mark laufen lassen und auch dort sind die FPS teilweise unter 10 gefallen.

Die neuesten Treiber sind natürlich installiert. Habs auch schon mit den Betatreibern probiert. Was meint ihr? Defekte Grafikkarte? Oder fällt jemandem noch eine andere Ursache für das Problem ein?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Treiber nutzt du genau? Hattest du vorab die alten Treiber deinstalliert?
Smooth Scrolling aktiviert?

Nur zur Sicherheit, ist der Monitor wirklich an die Karte angeschlossen oder hängt der am Motherboard.
Vielelicht sitzt die Karte auch nicht richtig auf dem Motherboard, kurz mal vom Motherboard entfernen und neu aufstecken und nachsehen, ob die Netzteilkabelk richtig stecken. Oder das Monitorkabel ist nicht richtigt eingesteckt an der Graka und/oder am Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bau die Graka aus und benutze mal die Interne des i5.
Dann siehst ja obs an der Graka liegt.

Grüßle
 
Hallo,

bau die Graka aus und benutze mal die Interne des i5.
Dann siehst ja obs an der Graka liegt.

Grüßle
Die Graka rausziehen und neu reinstecken sollte zu erst getestet werden, wenn die nicht richtig drinnen steckt, kann das schon helfen.

Mhm, ich hatte mal Bildruckler beim scrollen weil der Logitech Treiber der Maus gesponnen hat, ein deinstallieren des Treibers und neu installieren hat die ruckler beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt meine alte Grafikkarte eingebaut. Wie sich herausgestellt hat waren die Fehler beim Scrollen ein Bug der neuesten Firefoxversion bei aktiviertem Smooth Scrolling. Allerdings ruckelten ja mit der neuen Grafikkarte sogar relativ anspruchslose Spiele. Mit der alten geht es jetzt problemlos. Bleibt also nur die Frage: Ist die neue Grafikkarte defekt, oder reicht eventuell die Leistung des Netzteils nicht aus? Zusätzlich zu meinen beschriebenen Systembestandteilen habe ich nur noch eine normale und eine SSD Festplatte und ein DVD-Laufwerk.
 
Hallo,

also die Leistung deines Netzteils ist sogar mehr als ausreichend. Da hätten es sogar weniger getan.
Hast du die Möglichkeit die Karte in einem anderen System zu testen?
Was für eine Karte hast du nun am laufen?

Grüßle
 
Wenn du jetzt eine Powercolor R9 270X Devil nutzt, solltest du die Treiber der vorherigen Karte sauber entfernen. Das kann das System immer ausbremsen
 
Sapphire R9 270X Probleme im 2D Betrieb

Hallo,

meine Karte verursacht ähnliche Probleme im 2D Betrieb ; Sapphire R9 270X .
Bild flickert, freezes im Explorer, Mauszeiger zu groß,Treiberabsturz usw.
Ich hatte ein Support Ticket bei Sapphire erstellt, letztendlich wurde aber keine Lösung gefunden, außer umtauschen beim Händler.
Was hilft: Bei einigen neues Bios, neuester Treiber 13.11 Beta 9.5.
16 Bit Farbauflösung, oder Karte im 2D Modus durch ein Profil im CCC höher takten. z.B. 450 / 700.
Such einmal von erocker AMD/ATi 2D Clock Guide.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh