• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit ADATA + DFI NF4 Board

P3t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2005
Beiträge
639
Ort
/home/pet
Hi!

mein erster Beitrag :)

ich hoffe hier kann mir jemand helfen, ich hab das DFI Lanparty ut nf4 ultra-d board und 2x512mb ADATA 566 Ram mit TCCD Chips (A64 Venice).

ich bekommen das board nichteinmal bei 200mhz htt und 3-4-4-8 stabil zum laufen :wall: . mit meinen 2x512 mb corsairs CH-5 dagegen läuft das board stabil und die ADATA´s laufen auch auf einem nf2 board mit 2-2-2-5 und 205 mhz stabil. ich dachte mir mit den ADATA´s eigentlich einen sehr guten OC ram angeschafft zu haben. oder liegt das vielleicht an dem speichercontroller des neuen Venice cores?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unterstüzt das Ultra-D den Venice ? Evtl. brauchst du ein neues BIOS ?!

( ich teste auch grad DFI Ultra-D + TCCD )
 
Ich würde die Adata mal auf einem anderen NF4 board beim Kumpel testen.
 
kann mir nich vorstellen das es daran liegt (also am RAM)

bei mir klappts doch auch ^^

oder versuch mal die Orangenen RAM-Bänke ... nur bei denen geht bei mir DualChannel .....
 
danke für die schnelle hielfe!
ich hab das prob gelöst, das is nur bei 1T so bei 2T funzt der speicher bei angepassten settings bis 330mhz! leider nur bootable :-(
läuft jetzt gerade mit 2,5-3-3-7-2T@296x10@1,72vcore. 300x10 packt die cpu leider nur noch bootable aber nicht mehr stable...
jetzt noch eine frage:
macht das performancemässig sehr viel aus? das 2T zu 1T?

schnmal THX!
 
ja eine ganze menge bei 270 t2 haste etwa denn selben durchsatz wie bei 240 t1
 
is ja blöde!
hoffentlich wird das bald mal in nem update gefixt! würds gerne mal bei 1T ausprobieren aber naja.... bei den ch-5 dagegen gehts bei 1T aber da is bei 250 mhz schluss...
wenn mir das mal einer erklären könnte... :confused:
ich hab mir auf anweisung eines mitgliedes ein mod bios drauf,
www.techpowerup.com/articles/other/114
das soll angeblich die tccd kompatibilität verbessern aber brachte auch nichts... immer nur mit 2T
der hat das gleiche board die ADATA´s 600 auch tccd aber eine cpu mit wini kern. der hatte die gleichen probs, bis er das gemodete bios geflasht hatte.
es kann doch fast nur am speicherkontroller vom venice core liegen :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
2T ist schrott. mach mal 310p drauf und swichte die rams mal,das ist bei tccds ja anscheinend häufiger ein problem.
eventuell ist der memcontroller des venice am,bzw. für den arsch
 
Was glaubst du wie oft ich die speicher schon geswitcht habe :banana:
aber ich werd wohl mal das andere von dir empfohlene bios probieren...
 
also mit dem 310p bios funzts auch ned bei 1T! es wundert mich echt soooo weil ich bis jetzt nur gutes über tccd´s und das dfi gehört habe. es kann doch echt nur am doofen memcontroller des VENICE liegen? oder hat hier jemand noch eine idee? würde mir echt helfen!! wenn ich so die berichte über 1T und 2T höre... noch dazu soll der adata 566 ja 283@2,8vdimm bei 3-4-4-8 schaffen und das aber bei 1T. zzzz bei mir nichteinmal 200@2,8vdimm bei 3-4-4-8 bei 1T! ist echt schade.
 
Bei mir kostete es gar nicht die Welt, nachträglich getestet mit meinen Corsair. Die A-Datas davor brauchten unbedingt das Disable, weil sie sonst nicht stabil liefen. Die Abbrüche waren sporadisch, also mal nach 10mins, mal nach 4 Stunden. Mit Disable aber dann primestable (7 Stunden) bis 660 bei 1T. Glaubt man gar nicht (bzw ich glaubte es nicht ;)), wie unterschiedlich TCCDs sein können. Die A-Datas brauchten 2,8-2,9v, die Corsair dagegen gerade mal 2,5. Darüber werden sie heiß und instabil ...
 
werd ich mal probieren das mit dem interleaving...

bin grad dran memtest 2,5-3-3-7-1T@296mhz zu machen bei 2,7vdimm komischerweise läufts mit diesen settings auf 1T.

also:
3-4-4-8-1T@296 nicht stable und bootbar!
2,5-3-3-1T@296 :confused: wenigstens bootbar, stable weiss ich noch nicht....

kann mir das mal einer erklären?? würde mich brennend interessieren ob hier manche leute ähnliche erfahrungen mit dem venice gamcht haben. es kann ja nur noch am controller der cpu liegen?!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
interleaving disablen hat das problem mit 1T leider nicht lösen können :-( aber der memtest ist aber mit 3-3-3-7-1T@290mhz|2,7v fehlerfrei durchgelaufen :cool:
juhu!!
andere timings egal ob darüber oder darunter laufen nicht fehlerfrei!
vielleicht hielft das anderen die ähnliche probs mit venice haben...

Fazit:
stable nur mit 3-3-3-7 oder 2,5-3-3-7 egal bei welchem takt! mit diesen settings schein, zumindest mein sys am besten und stabilsten zu laufen.

sichere timings wie 3-4-4-8@1T oder 2T sind, egal bei welchem takt, nicht stabil zum laufen zu bekommen.

vielen dank für die hielfe!

mfg
 
ma ne frage wie grieg ich raus welche bios version ich hab ohne den pc zu starten,
steht das irgendwo auf dem board oda in der anleitung druf ???
 
manchmal steht die versionsnummer auf dem biosbaustein, aber .... blöde antwort da hat bestimmt schon nachgesehen? oder vielleicht is irgendwo ein kleiner aufkleber mit der versionsnummer deines bios auf dem board.
auf den dfi nf4 sollten aber auch die neuen cpu cores mit älteren biosversionen laufen.

mfg
 
P3t schrieb:
werd ich mal probieren das mit dem interleaving...

bin grad dran memtest 2,5-3-3-7-1T@296mhz zu machen bei 2,7vdimm komischerweise läufts mit diesen settings auf 1T.

also:
3-4-4-8-1T@296 nicht stable und bootbar!
2,5-3-3-1T@296 :confused: wenigstens bootbar, stable weiss ich noch nicht....

kann mir das mal einer erklären?? würde mich brennend interessieren ob hier manche leute ähnliche erfahrungen mit dem venice gamcht haben. es kann ja nur noch am controller der cpu liegen?!

mfg


Ich hab haargenau die gleichen Probleme wie du,
ich hab Corsair TCCD´s und das DFI nF4!
ich kann auch nur 2T fahren, dann is alles stabil und ohne probs, 1T bekomm ich fast überhaut nicht stabil, egal welches bios, egal welche timings oder vdimm´s!
im moment läuft alles mit 275 2,5-3-3-7 2T :wall: :wall: :wall:
Aber kostet schon einiges an Leistung :-(
 
also hab nochmals alles mögliche probiert...
das interleaving disablen hat leider nicht das problem lösen können.

@OliverM84 du hast nicht zufällig auch nen venice? in deinem profil steht zwar wini aber weiss nicht ob das noch aktuell is.....
wenn nicht, dann hat hier wohl defnitiv das DFI NF4 Ultra-D board ein problem mit TCCD´s, nun kanns ja auch nichtmehr an den ADATA´s liegen... du hast ja Corsair TCCD´s ! Ich wiederhole nochmal mit meinen CH-5 funzt 2-2-2-7@244 mhz aber das ganze mit 1T!
die TCCD machen das nicht!
ach ja im singlechannel modus funzt das ganze dagegen schon mit 1T da laufen die TCCD´s 2,5-3-3-7@295mhz@1T
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh