daniel184
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 1.203
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASRock Z890 Pro RS
- Kühler
- Luft
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5
- Grafikprozessor
- Intel Arc B580
- Display
- HP Omen 27Q
- SSD
- Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12M 750Watt
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo, habe folgendes Problem...
In meinem Ausgleichsbehälter schwimmen ein paar Flöckchen/Ablagerungen rum. Auch ist mein Durchfluss von 102 Liter/h bei 54Hz auf 83 Liter/h eingebrochen. Die Temperaturen haben sich bis jetzt noch nicht verändert.
Ich verwende die Innovatec Protect Fertigmischung. Irgendwelche anderen Zusätze oder ähnliches hat meine Wasserkühlung nie gesehen. Auch waren alle verwendeten Teile und Schläuche neu.
Habe mal gelesen das man mindestens erstmal 2 Jahre ohne Wasserwechsel auskommen sollte, bevor evtl Probleme auftreten. Meine Wakü steht erst seit etwas über einem Jahr. Habe ehrlich gesagt noch keine Lust die Kühler und den Radiator zu reinigen. Das würde wieder enorm Zeit in Anspruch nehmen.
Woran kann das liegen mit den Ablagerungen? An den Schläuchen? Masterkleer sollen doch eigentlich relativ gut sein.
Verwendete Teile:
Schläuche: 16/10 Masterkleer PVC Blue
CPU Kühler: Alphacool Nexxxos XP3 Light Acetal
Graka-Kühler: EK CSQ
Radiator: Nova1080 60mm an der Gehäuseseitenwand
Ausgleichsbehälter: Phoyba 5,25 Dual Bay Reservoir
Aqua Computer Durchflusssensor
Aquastream XT Ultra
Alphacool 16/10 Anschraubtüllen
In meinem Ausgleichsbehälter schwimmen ein paar Flöckchen/Ablagerungen rum. Auch ist mein Durchfluss von 102 Liter/h bei 54Hz auf 83 Liter/h eingebrochen. Die Temperaturen haben sich bis jetzt noch nicht verändert.
Ich verwende die Innovatec Protect Fertigmischung. Irgendwelche anderen Zusätze oder ähnliches hat meine Wasserkühlung nie gesehen. Auch waren alle verwendeten Teile und Schläuche neu.
Habe mal gelesen das man mindestens erstmal 2 Jahre ohne Wasserwechsel auskommen sollte, bevor evtl Probleme auftreten. Meine Wakü steht erst seit etwas über einem Jahr. Habe ehrlich gesagt noch keine Lust die Kühler und den Radiator zu reinigen. Das würde wieder enorm Zeit in Anspruch nehmen.
Woran kann das liegen mit den Ablagerungen? An den Schläuchen? Masterkleer sollen doch eigentlich relativ gut sein.
Verwendete Teile:
Schläuche: 16/10 Masterkleer PVC Blue
CPU Kühler: Alphacool Nexxxos XP3 Light Acetal
Graka-Kühler: EK CSQ
Radiator: Nova1080 60mm an der Gehäuseseitenwand
Ausgleichsbehälter: Phoyba 5,25 Dual Bay Reservoir
Aqua Computer Durchflusssensor
Aquastream XT Ultra
Alphacool 16/10 Anschraubtüllen