Problem mit 4x 512 OCZ Platinum XTC auf Asus P5B delux wifi

SuperReal

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
3.505
Hallo,

Ich habe eben meinen zweiten Schwung 2x 512MB DDR2 800MHz OCZ Platinum XTC bekommen, leider bekomme ich diesen nicht auf meinem ASUS P5B Delux Wifi auf dem schon identischer Ram zum laufen.

Der Bildschirm bleibt einfach schwarz.

Wenn ich jetzt das Bundel einzeln stecke dann läuft er, also der Ram sollte nicht kaputt sein.

Woran kann das liegen, sind ja 4 identische Module!

MfG

Falk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du in CPU-Z unter SPD schaust... Haben dort alle die gleichen Daten stehen? Bei 4-Modul Betrieb ist es schon sehr vorteilhaft wenn die SPD gleich sind. Aber meines Wissens nicht notwendig.
 
ich hab mal nen screenshot von dem ram gemacht!

links der nue rechts mein alter!

 
Du kannst mal den NicoOCZ dazu befragen und Dir eventuell die Erlaubnis holen die Rams mit einem neuen SPD zu beschreiben. Wenn alle 4 dort die gleichen Daten haben, dann sollte das Board besser damit klar kommen. Du kannst aber auch noch die Meinungen andere User dazu abwarten.
 
wer ist das NicoOCZ ?! und wie kann man das machen mit dem Timings neu schreiben?
 
Hi Falk,

ich werde dir schnellstmöglich ein neues SPD besorgen. Schreib mir mal bitte dein komplettes System auf. Welche Timings und VDIMM hast du eingestellt?

Danke!
 
@ nicoOCZ


Also zum RAM:

Vdimm = 2,25V
Ram Timing im Bios eingestellt auf: 4-5-4-15
Ram Tackt= 820MhZ

zum CPU:

Intel Core 2 Duo 6400 @ 3280MhZ
VCore: 1,325V
FSB: 410
Multi: 8

Netzteil:

Enermax Liberty 500Watt

Hier ist eine kleine System Übersicht

Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6400, 3280 MHz (8 x 410)
Motherboard Name Asus P5B Deluxe (3 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Broadwater P965
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ AMI (10/20/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige:
Grafikkarte Gainward Bliss NVIDIA GeForce 7950 GT (512 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 7950 GT
Monitor Samsung SyncMaster 901B/911T/912T/913B/913T/MagicSyncMaster CX902T/CX912T (Digital) [19" LCD] (H9NYA21435)

Multimedia:
Soundkarte Analog Devices AD1988B @ Intel 82801HB ICH8 - High Definition Audio Controller [B-0]

Datenträger:
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/DO/DH SATA RAID Controller
Massenspeicher Controller JMicron JMB36X Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte Media (465 GB, SATA) 2x Samsung 250GB im Raid 0
Festplatte WDC WD1500AHFD-00RAR1 (150 GB, 10000 RPM, SATA)
Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S183A (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:18x/8x, DVD-RW:18x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 24999 MB (19688 MB frei)
D: (NTFS) 20002 MB (14105 MB frei)
E: (NTFS) 98076 MB (62126 MB frei)
F: (NTFS) 476929 MB (254217 MB frei)
Speicherkapazität 605.5 GB (341.9 GB frei)


PS: Der Speicher lief auch nicht, nachdem ich mein Bios auf Default gesetzt hatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier bitte folgendes:

Alles auf Standardtakt zurück, CPU also 8x266. RAM Spannung 2,1V, TRFC 42, TRRD 12, Write to Read Delay 12, Read to Precharge Delay 12, Write to Precharge Delay 12 und Static Read Control disabled.

Wegen dem SPD Update meld ich mich nochmal.
 
@ nicoOCZ

auch das klappt nicht bleibt auch dunkel :(
 
Alles klar. Schreib mir bitte eine Mail mit Link zu diesem Thread, ich schicke dir dann das SPD Update sobald ich es habe.
 
@ nicoOZC

ist schon was neues bei raus bekommen?

mfg
 
Habe dir eine Mail mit dem SPD Update + Anleitung geschickt :)
 
Wenn ich Flash will, sagt er "The current dump does not have a vaild checksum. Continue?"

Kann ich das ohne Sorgen bestätigen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh